C4 LT1 Ölfilter
#1
Hallo,
möchte mal fragen was für Unterschiede zwischen den AC Delco Ölfiltern: Professional, Duraguard und Ultraguard Gold sind?? Die ersten 2 Filter sind blau, und der Gold Filter ist schwarz.
Habe jetzt den Ultraguard Gold mit Gastrol Magnatec 5w-30 A3/B4 drin.
Den Ultraguard Gold Filter habe ich beim GM-Händler geholt. Preis 34 €!!
Laut Opelhändler wird in der Werkstatt nur der Goldfilter verbaut, aber ist der echt so viel besser?
Habt Ihr auch Erfahrungen mit dem Filter, oder was baut Ihr da ein?

Gruß Micha
1970 Micha Hallo-gruen
  Zitieren
#2
ich habe zwar keine C4 aber diverse C3en. Dort verbaue ich Ölfilter von Fram, Purolator oder Carquest die ich aus USA mitbringe und die so zwischen 3 und 7 Dollar kosten.

34 Euro habe ich noch nie für einen Ölfilter bezahlt sogar der vom 911 Carrera 4 den ich mal hatte war billiger.
  Zitieren
#3
Zitat:Original von Woodpecker61
ich habe zwar keine C4 aber diverse C3en. Dort verbaue ich Ölfilter von Fram, Purolator oder Carquest die ich aus USA mitbringe und die so zwischen 3 und 7 Dollar kosten.

34 Euro habe ich noch nie für einen Ölfilter bezahlt sogar der vom 911 Carrera 4 den ich mal hatte war billiger.

Schon klar... hab den Filter telefonisch beim netten Opelhändler um die Ecke bestellt, Preis konnte er nett genau sagen ist aber net so teuer!!!! Als ich den Filter dann abgeholt habe und Er mir dann den Preis sagte dachte ich auch schei.. !!!!
1970 Micha Hallo-gruen
  Zitieren
#4
Sorry, den hätte ich bestimmt nicht genommen. 34€ ist schon eine bodenlose frechheit. Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln
  Zitieren
#5
Zitat:Original von 1970Micha
Zitat:Original von Woodpecker61
ich habe zwar keine C4 aber diverse C3en. Dort verbaue ich Ölfilter von Fram, Purolator oder Carquest die ich aus USA mitbringe und die so zwischen 3 und 7 Dollar kosten.

34 Euro habe ich noch nie für einen Ölfilter bezahlt sogar der vom 911 Carrera 4 den ich mal hatte war billiger.

Schon klar... hab den Filter telefonisch beim netten Opelhändler um die Ecke bestellt, Preis konnte er nett genau sagen ist aber net so teuer!!!! Als ich den Filter dann abgeholt habe und Er mir dann den Preis sagte dachte ich auch schei.. !!!!


den hätte ich aber dann auch direkt dagelassen.
  Zitieren
#6
Bist Du sicher, dass Du nicht bei Porsche warst? Für 34 Euro bekommst Du 3 bis 4 Filter von Mann in bester Qualität. Die sind zwar nicht vergoldet, aber filtern sehr gut ...
  Zitieren
#7
Ich hau immer einen Opel Filter rein

kost € 4.-

lg

Dieter animierte C4
  Zitieren
#8
Laut MANN-Onlinekatalog wird die Nr. W713/18 verbaut. Diese Nummer gibt es in der Bucht schon ab 3,51€uro + Versand.
Also, schnapp Dir Dein 34€uro Filter und hau es dem freundlichen um die Ohren. Diskussion
  Zitieren
#9
O.K. ich weiß jetzt das der Filter echt teuer wahr, wusste das aber auch schon vorher Zwinkern wollte eigentlich wissen was ihr so einbaut an Filtern und wie gut die AC Delco Filter eigentlich sind ?

Der Ultraguard Gold Filter von AC Delco ist in USA auch sehr teuer und wird dort auch sehr oft eingebaut (habe ich jetzt mal gegoogelt). Er gilt dort als bester Filter für die Corvette, da er innen komplett synthetisch ist und wesentlich feiner Filtert ?

Danke auch für die Nachricht, das auch ein ganz normaler Opelfilter passt. Idee

Gruß Micha
1970 Micha Hallo-gruen
  Zitieren
#10
Hier im Forum gilt: Hier werden Sie geholfen Yeeah!

Grüßle
Mr. Cortez
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lüfter springen nicht an. 95 lt1 Langer 2 538 Vor 10 Stunden
Letzter Beitrag: Tom V
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 15 3.575 09.03.2025, 13:10
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  C4 lt1 einige Probleme. Langer 4 1.141 27.12.2024, 00:35
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  C4 1992 LT1 startet nicht baumwollauge 9 2.057 27.10.2024, 14:17
Letzter Beitrag: baumwollauge
  Luftfilterwechsel 93 LT1 subi 4 1.267 19.07.2024, 16:52
Letzter Beitrag: Faceman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste