Beiträge: 38
Themen: 9
Registriert seit: 09/2014
Ort:
Landkreis Biberach
Baureihe:
C 4 Convertible
Baujahr,Farbe:
1987, Rot
Corvette-Generationen:
Hi
Hier hat jemand mal geschrieben wie das innenraumbeleuchtung Zeitverzögerungsrelais deaktiviert wurde. Ich glaube die 3 weissen kabels zusammenlöten. Aber finde den Threat nicht mehr.. Weiss das jemand?
Danke vorerst.
Beiträge: 3.506
Themen: 117
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Hi,
das ist korrekt.
Die Türschalter geben bei geöffneter Tür über die beiden weißen Kabel - links/rechts - Masse an den Timer. Dieser schaltet für eine gewisse Zeit Masse an das dritte weiße Kabel zu den Leuchten.
Lötest Du die drei Kabel zusammen, schaltest Du die Leuchten ausschließlich über die Türkontakte.
Gruß
Reiner
Beiträge: 38
Themen: 9
Registriert seit: 09/2014
Ort:
Landkreis Biberach
Baureihe:
C 4 Convertible
Baujahr,Farbe:
1987, Rot
Corvette-Generationen:
Ahh. Dann die 3 weissen abzwicken zusammenlöten und das Relais aufn Müll. Stimmt das so?
Beiträge: 2.731
Themen: 262
Registriert seit: 04/2013
Ort:
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:
2010, rot
Kennzeichen:
HF-WE5
Corvette-Generationen:
Mein Relais zickte auch, nun ist nen neues drin und nach 15 Sekunden ist das Licht aus. Warum abzwicken?
Walter
Beiträge: 2.731
Themen: 262
Registriert seit: 04/2013
Ort:
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:
2010, rot
Kennzeichen:
HF-WE5
Corvette-Generationen:
Ja, wenn das so ist. Bei mir ging der Tausch ruckzuck, als der Schaltplan enträtselt war. Ich schaue gern noch einmal ins beleuchte Auto, bevor ich aus der Garage gehe, ist natürlich Geschmackssache.
Gruß
Walter