Welchen Luftfilter nehmen ???
#1
Hallo Jungs,

Ich hab da noch mal eine Frage zu den Luftfiltern. Einige von euch sagten, dass das "Fliegenauge" nicht so toll sei. Ich habe mich dann mal umgesehen und eure Ratschläge ins Auge genommen. Die Filter von K&N z.B sehen echt gut. Aber vielleicht etwas zu teuer für mich. Ich habe dann mal drei Filter rausgesucht von denen ich denke sie könnten gut sein. Jetzt wurde ich gerne eure Meinung wissen.

Gruß Nils Yeeah!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Yeeah! Start your V8 Engine Yeeah!
  Zitieren
#2
Hier der Zweite


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Yeeah! Start your V8 Engine Yeeah!
  Zitieren
#3
Und der dritte. ( Sind ja in etwa gleich )

PS: der von MOROSO soll bis zu 10 PS mehr Leistung bringen. Laut KTS.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Yeeah! Start your V8 Engine Yeeah!
  Zitieren
#4
Zitat:Original von small block
Und der dritte. ( Sind ja in etwa gleich )

PS: der von MOROSO soll bis zu 10 PS mehr Leistung bringen. Laut KTS.

Tja, Herstelleraussagen. "Mehr PS" bringen angeblichen allerlei Dinge. Tatsache
ist aber, das es nicht so einfach ist.

Mehr Leistungs gibt es dadurch, dass der Filter "leichter" die Luft durchlässt und der
Motor weniger Arbeit aufbringen muss um die Zylinder zu füllen.
- Dadurch magert aber erst mal das Gemisch ab. Also müssen, wenn ein solcher Filter
montiert wird, die Düsen des Vergasers geändert werden. Denn durch die "mehr" luft
sinkt der Unterdruck im Vergaser und es wird bei gleicher Drehzahl etwas weniger
Benzin angesaugt. Dann stimmt der Anteil von Luft zu Benzin nicht mehr und man hat
erst mal weniger Leistung, eine heissere Verbrennungstemparatur, die Zündkerzen
werden zu heiss, der Motor läuft nicht mehr gut, da Frühzündungen auftreten können
und die Kerzern verschleissen schneller, da sie verglühen.

Mit geringfügig grösseren Düsen passt es dann wieder (testen).
Aber 10 PS? - naja ...

Einige Luftfilter (z.B. Edelbrock) gibt es in unterschiedlichen Bauhöhen wie
z.B. 8 und 10cm. Die höheren lassen mehr Luft durch, passen aber nicht immer unter
die Haube.

Edelbrock Luftfilter passen zu den Edelbrock Vergasern. Die Düsen müssen nicht geändert werden.

Gruß

Dirk
  Zitieren
#5
Mit der Mehrleistung ist ein frommes Ammenmärchen.....

Im Vergleich zum Fliegenauge sollte das hier nicht der Fall sein.
Durch das grobmaschige Netz des Fliegenauges geht sowieso fast alles durch. Eine Mehrleistung darf man hier nicht erwarten. Die Teile sind alle Standardfilter, nur der obere Deckel ist anders. Das Filterelement ist ein 14" x 2" Element...... und nur das filtert.
Der innere Luftfluss ist durch das Fussteil bestimmt.

Wenn Du eine günstige Alternative suchst:

[Bild: morosolufi.jpg]

Der ist sogar 3" hoch und filtert dementsprechend 50% mehr Luft. Für einen Versuch sicher nicht schlecht.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#6
Hallo Nils,
auch ich habe früher schon einige Kompromisse im Bezug auf Nutzen/Kosten gemacht.
Im Laufe der Jahre sieht man aber dann ein, dass sich die Teurere Variante meistens doch rechnet!!!!!! (Nichts geht über Qualität)
Ich Persönlich würde dir zum K+N Luftfilter raten. Den habe ich auch drauf und bin wirklich zufrieden damit. (Mein Motor natürlich auch!!!!)
Durch die Bauweise des Luftfilterdeckels bekommt dein Motor dann noch einige Hundert cfm Luftdurchsatz mehr als bei den Standartfiltern.
Mit ner verstopften Nase atmet sich`s einfach nicht so leicht!!!!!!!!
Viele Grüße

Jose


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#7
Hallo,

Ich habe bei mir vor kurzem erst den Edelbrock Elite Filter bei Summitracing gekauft. Der hat einen gefrästen Aludeckel passend zu meinen Ventildeckeln.
Aber eines ist mir aufgefallen: bei all den amerikanischen chrom Luftfiltern, egal ob Edelbrock, Moroso, Mr.Gasket, M/T,... - alle haben den gleichen universal Papierfiltereinsatz. Es geht schlicht weg einfach um das Design. Jedoch wenn man einen Papierfilter hat, ist man schon auf einem guten Weg im gegensatz zu diesem Schaumstoff-Fliegenaugen.

[Bild: IMG_0409.jpg]
Gruß
STEFAN
[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]
  Zitieren
#8
Hallo ;

Ich fahre zwar keine C3 aber ich möchtenur zu den KN Filtern was sagen.

In allen meinen Autos waren KN Filter drin und ich bin überzeugt von der Qualität des Filters, denn auch wenn dieser verdreckt ist lässt er immer noch mehr Luft hindurch als ein original Papierfliter und ist leicht zu reinigen.

Einfach im Reiniger baden dann mit klarem Wasser ohne zuviel Druck von innen nach aussen spülen, trockenen lassen, einsprayen mit dem KN Öl und er ist wieder wie neu.

Nur zum Preis :

Mal versuchen in den USA zu bestellen denn der Euro steht hoch und so bekommst du den Filter sicher billiger als bei KTS!!


Grüsse Jerry
MEMBER OF:

[Bild: main.jpg] [Bild: ARL.jpg]
  Zitieren
#9
Ihr habt ja recht, Qualität zahlt sich aus. Und deshalb lieber ein wenig warten und sich dann was gutes holen.

Allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr 2004

PS: Vielleicht schaffe ich es ja mal zu einem Treffen mit meiner Vette Prost!
Yeeah! Start your V8 Engine Yeeah!
  Zitieren
#10
Danke für dein Angebot. Ich hab dir mal eine private Nachricht geschrieben.

Gruß Nils
Yeeah! Start your V8 Engine Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Luftfilter für Edelbrock Performer 1406 mit elektrischem choke ? stingray427 52 4.924 23.08.2023, 08:36
Letzter Beitrag: stingray427
  81er - Vergaser Leerlaufentlüftung über Luftfilter? oll-doll 18 5.566 23.11.2022, 23:46
Letzter Beitrag: Peter 01
  Luftfilter: Purolator oder ACDelco? Daniel-NRW 0 1.539 02.09.2022, 19:48
Letzter Beitrag: Daniel-NRW
  Edelbrock Vergaser mit Luftfilter zu verkaufen Luzi75 7 3.668 17.05.2022, 11:58
Letzter Beitrag: Luzi75
Smile Auf welchen elektr. Zündverteiler umrüsten? meStefan 50 18.054 30.08.2021, 07:28
Letzter Beitrag: Netzpirat9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de