Überwinterung
#1
Smile 
Nachdem in ein paar Wochen meine C3 da sein sollte, mache ich mir schon mal Gedanken über den Winterschlaf.

Was ist denn alles Sinnvoll?

Batterieladegerät ist klar.

CarCover?

Braucht man so was Flat Stoppers?

Der Neuling wird ich in nächster Zeit ein wenig mit Fragen löchern :)

Rex
1969 Corvette C3 Tri-Power Big Block 400 PS mit T-Tops
in Phantom Green mit Saddle Interieur
  Zitieren
#2
Hallo Rex,

Car Cover ist sinnvoll, um im Frühjahr gleich wieder losstarten zu können, ohne den Wagen erst putzen zu müssen. Ein paar Leinen-/Baumwolllaken tun's aber auch. Sieht nur nicht so schön aus.

Die Flat-Stoppers sind meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld. Ich, und viele andere hier auch, erhöhen den Luftdruck auf mind. 3 bar und gut iss Zwinkern Praktiziere ich bei allen Autos seit Jahren so und hatte noch nie Probleme. Evtl. kannst Dir anstatt den Flat-Stoppers einen mobilen Kompressor zulegen, ist einfacher als eine Tanke zu finden, bei der der Luftdruckprüfe gerade nicht defekt/gestohlen oder am Vorabend vom LKW überrollt wurde.

Übrigens: Glückwunsch zum Zuwachs in der Garage, ein schöner Wagen OK!
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
#3
Hallo,
Flat Stoppers sind sicher für den Reifen gut, braucht man aber nicht zwingend.
Reifendruck auf jeden Fall erhöhen auf 3 oder 3.2 Bar. Hat den gleichen Effekt.
Vielleicht alle 2 -3 Monate mal ein wenig den Reifen drehen oder den Wagen etwas verschieben.
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
#4
Batterie würde ich aufladen und dann den Minus Pol abklemmen.
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
#5
Jährlich grüßt das Murmeltier.

Versuche es mal mit der Suchfunktion. Wetten, jeden Herbst haben wir Beiträge zum Thema?
  Zitieren
#6
Da ich ja kürzlich ne Karre übernommen habe die 6 Jahre nur rumgestanden ist:
Nach 2 Wochen haben die Reifen aufgehört zu rumpeln, dann waren die wieder rund. Feixen
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#7
In den Autohäusern stehen die Gebrauchtwagen auch schon mal 4-6 Monate, da kommt niemand auf die Idee, das Auto hin- und herzuschieben, geschweige denn, irgendein Polster unter die Reifen zu legen. OK!

Wenn Du das Auto nicht für Jahre einlagern willst, genügt es m.E., den Reifendruck leicht zu erhöhen und die Batterie abzuklemmen. Trocken und kalt sollte das Auto stehen. Ein Car Cover ist nice to have, ein Frühjahrsputz tuts aber auch.

Greets
Hermann
  Zitieren
#8
Zitat:Original von zuendler
Da ich ja kürzlich ne Karre übernommen habe die 6 Jahre nur rumgestanden ist:
Nach 2 Wochen haben die Reifen aufgehört zu rumpeln, dann waren die wieder rund. Feixen

Bei der Seriengröße eines C3-Reifens hören sie sich nach 1 km nach der Überwinterung wieder auf zu rumpeln.
Also, selbst wenn man sie so stehen läßt, wie immer Sommer, kein Ding. OK!

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#9
Hallo Rex,

falls Du Intersse an Reifenschutz hast, Schau mal bei : http://www.ams-hagen.de

ArtNr. PRO-5555.

Es Grüßt Gerd
  Zitieren
#10
Winterschlaf gibt's bei mir nicht. Es wird gefahren, solange kein Schnee oder Glatteis herrscht.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Überwinterung Stefan74 54 14.845 24.06.2007, 13:17
Letzter Beitrag: Peter 01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de