Zylinderkopfdichtung????
#1
Smile 
Das Kühlwasser kocht schon nach 10 KM Fahrt und aus dem Auspuff tropft etwas Wasser,ist das ein Zeichen das die Zylinderkopfdichtung hin ist ,oder steckt da was anderes dahinter??? Hilfe!! Hilfe!!
Die Optimistische Lebenseinstellung sollte eine Rechtsvorschrift sein
  Zitieren
#2
Bist du sicher dass es wirklich kocht, oder könnte es auch Verbrennungsgase sein die ins Kühlwasser drücken?
Steigt die Wassertemperatur auch bis ins "rote" Bereich?
Könnte dann auch das Thermostat sein, was nicht öffnet.
Das mit dem Wasser aus dem Auspuff hat nichts zu sagen, das ist bei dieser Witterung normal (wird Kondenswasser sein).

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#3
Kopfdichtung denke ich nicht, dann müßte er entweder Wasser im Oel haben, oder weiß
qwalmen. Ich würde ehr auf Wasserpumpe tippen. Verliert er den irgendwo Wasser?
Ist das ganze plötzlich aufgetreten, oder wurde langsam immer heißer?
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
#4
Hallo Thomas,

Zitat:Könnte dann auch das Thermostat sein, was nicht öffnet.

wenn das Thermostat nicht öffnet, dann wird der Motor nicht warm, bekommt also keine Themperatur, wenn ich da richtig liege.
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
#5
Es ist plötzlich aufgetreten,habe den Wagen ca 10km gefahren vom Winterstellplatz
in meine Garage ,wollte nach dem Kühlwasser schauen da passiersts....erstmal die Fingerchen an der Kühlwasserklappe fast verbrannt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen dann flog der Deckel weg und es schoss kochend heiss raus besoffen danach war der ganze Boden gut nass und man konnte sehen das Ölschlieren in dem Wasser waren
Die Optimistische Lebenseinstellung sollte eine Rechtsvorschrift sein
  Zitieren
#6
Ups, Denkfehler... danke Holger. Prost!
Aber wie meinst dau das mit der WaPu?

@edit
Zitat:man konnte sehen das Ölschlieren in dem Wasser waren

Dann wird es die Kopfdichtung sein.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#7
Hallo YellowVette,

es ist immer schwer eine Ferndiagnose zu stellen ! Habe das Problem des kochens noch nicht gehabt, aber es könnte sich auch um ein nicht öffnendes Thermostat handeln (bin allerdings bautechnisch nicht so vertraut mit dem Vette Kühlkreislauf). Was das Wasser im Auspuff betrifft, dabei kann es sich auch um Kondenswasser handeln was bekanntlich auch im Abgas vorkommt !

Vermutende Grüsse, Al....
  Zitieren
#8
Habe gerade weitergelesen, wenn Öl im Kühlkreislauf, dann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine durchgeschossene Kopfdichtung !

Gruss, Al....
  Zitieren
#9
Hallo

das Kühlwasser enthält ja auch nicht nur reines Wasser oder?????
ich meine richtige Öllachen sind nicht ausgetreten nur vereinzelt kleine bläulich schimmernde verfärbungen konnte man erkennen im Wasser,irritierend ist nur das mir ecm und anzeige mässig keine fehler angezeigt werden
Die Optimistische Lebenseinstellung sollte eine Rechtsvorschrift sein
  Zitieren
#10
@YellowVette
Ich versuche meine Gedanken einmal zusammen zu fassen:

Etwas Wasser aus dem Auspuff kommt ist meistens Kondenswasser und ist normal.

Wenn sich Öl im Wasser befunden hat ist auch normalerweise Wasser im Öl, ist das der Fall dann wird die Kopfdichtung im Eimer sein (es sei denn es war nur ein leichter Schimmer, den du im Wasser gesehen hast), denn Öl bildet richtige Ölaugen im Wasser.

Wenn das Thermostat zu spät oder nur teilweise öffnet kocht der Motor, dann ist aber auch die Temperaturanzeige extrem hoch. Jedoch ist ein heißer Kühler ein Zeichen für ein öffnendes Thermostat.

Wenn die Kopfdichtung nur einen feinen Riss hat und der Verbrennungsdruck ins Kühlwasser kommt hast du druck im Kühler. Wenn dann das Wasser schon "heiß" ist (und für die Hände fühlt sich das auch schon bei normaler Betriebstemperatur so an) kommt dir das Wasser beim Öffnen des Kühlerdeckels entgegen, dies würde auch ein leichtes öliges Schimmern im Wasser erklären, da Verbrennungsgase auch einen leichten, bläulichen Schimmer im Wasser verursachen.

Ich würde erst einmal das Öl checken, dann frisches Wasser auffüllen und den Motor bei geöffneten Kühlerdecken laufen lassen und warten was passiert.
Blubbert es im Kühler bevor der Motor richtig warm ist und richt es nach Abgasen oder Benzin, wird die Kopfdichtung hinüber sein.
Erwärmt sich der Kühlerschlauch zwischen Thermostat und Kühler nur sehr langsam und steigt die Temperaturanzeige dabei sehr hoch liegt der Fehler erst einmal beim Thermostat, was natürlich auch Folgeschäden verursacht haben kann.

mit wunden Fingern, Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zylinderkopfdichtung verursacht ? Neogenesis1982 8 9.979 26.03.2020, 20:06
Letzter Beitrag: Chrissie
  low coolant meldung + zylinderkopfdichtung? noisehammer 7 4.734 06.09.2018, 16:50
Letzter Beitrag: alex
  CO2-Test wegen Zylinderkopfdichtung CORVETTE 37 5 6.643 24.09.2017, 20:28
Letzter Beitrag: Gatorback
Smile Zylinderkopfdichtung undicht? noisehammer 12 8.994 15.09.2015, 22:40
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1
  Zylinderkopfdichtung helge 1 2.847 03.08.2014, 12:25
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de