Beiträge: 396
Themen: 53
Registriert seit: 02/2003
Ort: Luxemburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003 Gelb
Hallo;
So langsam werden die Vetten wach und bei mir steht der erste Ölwechsel an.
Da ich mir REDLINE Produkte bestellen will, wollte ich mal fragen ob jemand die genauen Ölmengen für Diff. Motor, Getriebe usw kennt, nicht dass ich mir nachher zu wenig Öl bestellt habe.
Eventuell auch die Ölqualität für Getriebe und Diff , ich glaube für das Getriebe DEXRON ??? Differential ??W?? in den Motor wollte ich 10W40 synthetik Öl einfüllen da meine Vette nur im Sommer gefahren wird und somit dann grössere Hitzereserven fürs Öl vorhanden sind
Grüsse Jerry
MEMBER OF:
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Huhu, nimmst du den schlauen Buch wo Disch mitgegeben wurde. Tust Du aufschlägen und suchen nach "Füllmengen" oda so.
Dann du wissen konkred, wieviel von die ultrakoreggden roten Linien reinkömmen tut, Alder!
Gruß Ecki
Beiträge: 1.392
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Dortmund
Baureihe: C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith
Kennzeichen: DO-V 1
Baureihe (2): 2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von pacecar
Getriebe und Diff
Wozu das bei einem 2003er Modell wechseln?
Normalerweise kann das nahezu ewig drin bleiben.
Gruß
Dirk
Beiträge: 2.481
Themen: 137
Registriert seit: 08/2003
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
Hallo Jerry,
die genaue Menge Motoröl kann ich dir nicht sagen, ist ja wohl für den Kauf auch nicht so wichtig, es sei denn, dass dieses REDLINE-Superöl in Reagenzgläsern verkauft wird.
Ich weiss nur, dass ich mit einem 5l-Kanister nicht ganz auskam. Ich schätze so gute 6 l wenn man den Ölfilter mit wechselt.
Für das "Feintuning" gibt es ja schliesslich auch noch den Ölmessstab
Die restlichen Flüssigkeiten muss man frühestens nach 50 oder 100 tkm oder so wechseln. Soviel hast du doch bestimmt bei deiner 2003er noch nicht runter, oder?
Gruß Martin
Beiträge: 396
Themen: 53
Registriert seit: 02/2003
Ort: Luxemburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003 Gelb
@Big Eagle
Na als erstes will ich überall REDLINE drinhaben und 2tens habe ich ein Automatikgetriebe und das muss von Zeit zu Zeit einen Öl und Filterwechsel bekommen das erhöht die Lebensdauer von so nem Getriebe enorm.
@ Ecki
Ja,das mit den Füllmengen ist so ne Sache sind diese Angaben denn genau???
Welches kommt denn in das Diff. muss ein Additiv dazukommen wie beim Pontiac Trans Am.
@Martin S.
Gibt es denn REDLINE im 5L Kanister?? Ich habe bei The LAPD nur kleine Flaschen gefunden!!!!
Grüsse Jerry
MEMBER OF:
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort: 49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue
Kennzeichen: OS
Baureihe (2): 1960, rot
Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel
Kennzeichen (2): OS
Corvette-Generationen:
Hä? LAPD ... wo haben die das denn kassiert?
Beiträge: 396
Themen: 53
Registriert seit: 02/2003
Ort: Luxemburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003 Gelb
Dann siehst du besser hier was mit LAPD gemeint ist :
https://www.thelapd.com/
Grüsse Jerry
MEMBER OF:
Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Hallo Jerry,
Summit Racing führt auch alle RedLine Produkte. Scheint alles die gleiche Suppe zu sein, denn dort hat alles einen Einheitspreis von $7.95/quart. Nur Dexron IV fürs Getriebe kostet $9.95/quart und ist als einzig größeres Gebinde für $32.39/gallon zu haben.
Die GM Mengenangaben passen zumindest bei der C4, warum sollten die auf einmal bei der C5 das messen verlernt haben? Welche Anforderungen an die Flüssigkeiten gestellt werden sollte auch im Ownersmanual stehen, bei mir ist das zumindest so.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Warum will einer das zweifelhafte Redline einfüllen, sich und seinem Auto vermeintlich was gutes tun, wenn er so wenig Ahnung von seinem Bock hat und nicht mal die Füllmengen seiner Karre kennt?
Streicheleinheiten für die Seele?
Selbstbefriedigung?
Einsamkeit?
Jerry, fahr zu einer Tankstelle und lasse einen Ölwechsel vornehmen.
Mußte jetzt raus.
Ich klatsch mir an'n Kopp...
Beiträge: 1.392
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Dortmund
Baureihe: C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith
Kennzeichen: DO-V 1
Baureihe (2): 2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von pacecar
@Big Eagle
Na als erstes will ich überall REDLINE drinhaben und 2tens habe ich ein Automatikgetriebe und das muss von Zeit zu Zeit einen Öl und Filterwechsel bekommen das erhöht die Lebensdauer von so nem Getriebe enorm.
Nun, wenn Du "Redline überall drin haben möchtest", dann wäre das ein Grund
- ob es aber wirklich sinnvoll ist - das überlasse ich mal anderen.
Öl und Filter eines Automatikgetriebes zu wechseln - nun ja, schaue mal in die
Betriebsanleitung des Herstellers. - Und der geht schon auf Nummer sicher
und lässt das Öl wechseln, bevor überhaupt im entferntesten ein Schaden dadurch
möglich wäre.
Mir sind Taxen und Firmenfahrzeuge bekannt, die nach vielen hundertausend
Kilometern keinen wechseln der Automatik- und Differentialöle bekommen haben und
immer noch ohne Probleme laufen.
Weder im Automatikgetriebe, noch im Differential entsteht irgendein besonderer
Verschleiss, durch dessen Abrieb das Öl verunreinigt werden würde. Wegen der
Kupplungen im Automatikgetriebe, die heiss werden können und minimal Ölrückstände
bilden können, ist der Filter dort eingebaut. - Also auch sicher.
Gruß
Dirk
|