Ewiges Thema Reifen
#1
Hallo zusammen!

Ich benötige neue Gummis für meine Vette Bj. 88

Standardmäßig eingetragen 255 50 16
Frage: Hat jemand noch eine Quelle worüber diese bezogen werden können? Ich weiß es gibt noch Michelin für unendlich Geld... das möchte ich aber vermeiden King

Alternativ habe ich 245 50 16 eingetragen
Frage: Fährt die Größe hier jemand im Forum? Wenn ja, bzgl. Fahrverhalten ein Unterschied? Sieht man den Unterschied optisch?

Vielen Dank!
  Zitieren
#2
Bist du sicher mit den 255er oder 245er?
Die LT1 von Manu hat 275/40/17 drauf und so viel ich weiss gibt es da einen Reifen von Falken.
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#3
Jap... Reifengrößen stimmen zu 100%

255 Serie, 245 auf der selben Felge alternativ möglich... hatte ich mir damals eintragen lassen, da die 255er ja quasi gar nicht mehr zu bekommen sind...
  Zitieren
#4
Komische Dimensionen, viel Spass bei der Reifensuche, so viel Auswahl ist da nicht.
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#5
Hi,
Du kannst Dir aus den Staaten die BF Goodrich G-Force Sport Comp 2 holen.
Zoll & Fracht machen die aber auch wieder richtig teuer.
Avon hat die Größe noch:
https://www.reifenload.de/sommerreifen/p...-20mm.html

Ansonsten wären noch die Toyo Proxes Semislicks ( sind strassenzugelassen, aber bei Nässe mit Vorsicht zu
geniessen) denkbar.
Bye !

Erik
  Zitieren
#6
Ist leider die falsche Größe... benötige einen 50er Querschnitt.... mal abgesehen vom Preis ^^

Aktuell habe ich 255er von Avon drauf... ZZ1 oder so ähnlich... aber die scheint es auch nicht mehr zu geben...
  Zitieren
#7
Zitat:Die LT1 von Manu hat 275/40/17 drauf und so viel ich weiss gibt es da einen Reifen von Falken.

Eine 88er ist kein LT 1 und hat in Serie eine komplett andere
Bereifung drauf Blaulicht
  Zitieren
#8
Hallo,

bei reifen-direkt gibts noch Kumho Ecsta in 245/50/16 als zr-Reifen mit w-Kennung

Gruß

Martin
  Zitieren
#9
Hallo,

ich fahre die hier und bin sehr zufrieden: https://www.summitracing.com/int/parts/bfg-29304

Wegen dem Transport empfehle ich dir: https://www.usa-importservice.de/ hier im Forum als Mr.Green.

LG
smoke tires, not drugs
  Zitieren
#10
Auch ich finde bei 255/50 16" nur zwei Reifen. Toyo und Michelin. Auch der Toyo ist mit 270 Euro schon sher teuer.
Bei 245/50 16" sieht es deutlich besser aus, zumindest preislich.

Ab 89 gibt es da weniger Probleme bei der Reifensuche, aber das kann sich auch ändern. Jeder Automobilkonzern muß ja immer wieder neue Reifengrößen erfinden Kopfschütteln.

Grüße
Ralph


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sawblades mit Reifen corvette co4 17 2.362 29.03.2025, 15:42
Letzter Beitrag: corvette co4
  Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher man-in-white 55 9.841 26.03.2025, 08:38
Letzter Beitrag: ChrisB82
  Reifen für LT 1 C41177 8 16.137 12.11.2024, 13:12
Letzter Beitrag: kadl18
  Reifen/Erfahrungen/Woher? Nico H. 16 5.014 30.01.2024, 17:28
Letzter Beitrag: turbowurm
  Thema Bremsenwechsel stumpjumper76 14 7.112 19.01.2022, 00:04
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste