Beiträge: 173
Themen: 38
Registriert seit: 07/2017
Ort:
Köln
Baureihe:
c4
Baujahr,Farbe:
86 weiß
Kennzeichen:
K AB 58H
Corvette-Generationen:
16.09.2017, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2017, 22:27 von windhund.)
Hi, habe ein Problem beim Starten. Wenn ich versuche zu starten geht nichts kein Anlasser der läuft einfach nichts. Hat es gestern das erste mal gemacht nach einer Stunde wieder versucht und spring an. Heute Morgen springt das Auto an, wollte eben noch mal los und wieder nichts hat jemand ein Idee was es sein kann. Es leuchtet beim Startversuch die Break leuchte auf.
Grüße
Jörg
Beiträge: 2.842
Themen: 187
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Zieh mal den Minus und Pluspol der Batterie nach.
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
Beiträge: 2.842
Themen: 187
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Ja aber, wenn der Minuspol nicht richtig Kontakt hat reicht es für die normalen Verbraucher aus, nur der Anlasser benötig richtig Amper und das reicht dann nicht mehr.
Bei meiner C5 war es ein ähnliches nur war ja das Minuskabel am Anlasser lose.
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
Beiträge: 2.724
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Falls das mit den Batteriepolen nichts bringt, eventuell die Wegfahrsperre.
Leider konnte ich in meinen alten Nachrichten nichts mehr finden, aber irgendwie hört sich das mit der "brake" Lampe bekannt an und zwar von einem Kollegen aus AC, der auch eine 86 hat. Dem hatte ich einen neuen Chip programmiert.
Als kleinen Nebeneffekt profitiert man auch noch von 3 Jahren Chip Entwicklungsarbeit, wenn's ein Automatik ist.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 962
Themen: 26
Registriert seit: 02/2010
Ort:
Graz - Ösireich
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
87 , schwarz/weiss
Kennzeichen:
Gu-
Baureihe (3) :
06 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Night Rod Custom
Kennzeichen (3) :
Gu-
Corvette-Generationen:
Hörst du nicht mal das Anziehen des Magnetschalters beim Startversuch?
Wenn das noch zu hören ist kann es auch an einer schlechten Masseverbindung zur Karroserie liegen, ist ja bei den "alten Ladys" nicht so zu verachten.. habe auch die Masseleitung neu gegeben zwischen Motor und Karosse und einige "Mätzchen" waren weg.. hatte das selbe Thema das sich die Zicke sporadisch nicht starten lies..jedoch Licht usw alles da war... hatte zuerst den Starter unter Verdacht, der wars aber nicht.
Masseband, 5,- Problem behoben, sonst eben mal mit Woodstock Daten austauschen da wird dir bestens geholfen :)
Gruß Michi
Beiträge: 173
Themen: 38
Registriert seit: 07/2017
Ort:
Köln
Baureihe:
c4
Baujahr,Farbe:
86 weiß
Kennzeichen:
K AB 58H
Corvette-Generationen:
So nach langer warte Zeit jetzt das Ergebnis. Es was ein Relais die Steckverbindung ist durch geschmort. Das Ersatzteil muss aus den USA bestellt werden
Grüße Jörg
Beiträge: 962
Themen: 26
Registriert seit: 02/2010
Ort:
Graz - Ösireich
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
87 , schwarz/weiss
Kennzeichen:
Gu-
Baureihe (3) :
06 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Night Rod Custom
Kennzeichen (3) :
Gu-
Corvette-Generationen:
Interessant welches ist da zu tauschen?
Gruß Michi