Zusammenspiel E Lüfter und Klimaanlage bei der C4 L98
#1
Hallo an die C4 Spezialisten und anderen Forum Mitglieder
ich habe folgende Fragen.
Wann springt der große E Lüfter im Motorraum an wenn die Klimaanlage läuft.
Und wann kommt der 2 te kleine E Lüfter der vorne vor dem Kühler im Luftansaugkanal sitzt hinzu oder wann soll 
der überhaupt mal anspringen.
Im normalem Fahrbetrieb habe ich kein Problem die Öl und Wassertemperatur bei 30 Grad Außentemperatur liegt dann bei
96 und 93 Grad pendelnd.
Wenn ich aber mit Klima fahre steigen die Temperaturen auf 106 - 110 Grad an,  manchmal im Stau noch höher, bis  
116 Grad,  aber sonst ohne irgendwelche Probleme,  war halt nur warm in der Kiste weil es draußen sehr warm war.
Wenn ich dann so steh erwarte ich immer, das sich die Temperaturen  dann mal wegen anspringender Lüfter verändert.
Da tut sich aber nichts.  Zuhause angekommen habe ich mir die Lüfter mal angesehen da läuft trotz 
oben genannten Temperaturen kein Lüfter.
Gehört das so ?
Starte ich neu ohne Klima springt zumindest der Große Lüfter bei dem Wert den Axel im Memcal programmiert hat
an , das hatten wir vor kurzem mit Axel noch kontrolliert.
Nur mit Klima läuft da vermutlich nichts mehr mit den Lüftern.

weiß da jemand Bescheid bzw. wie verhält sich eure C4  mit L98 bei diesen Temperaturen mit Klima auf Automatik "On"
Danke im voraus für eure Antworten 

Gruß Wolfgang
animierte C4   :Burnout      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 

 

  Zitieren
#2
Hallo Wolfgang, bei meiner springt sobald ich die Klima an mache der Lüfter sofort an.
Auf K.Automatik läuft der quasi immer!
Saludos Mario
  Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,

wie sich das mit den Lüftern verhält kann ich Dir nicht beantworten.
Meine ÖL Temp. schwankt bei der Affenhitze Draußen zwischen den max werten 103-113 Grad mit Klima,
ohne Klima muß ich erst mal testen ?  dumdidum

Is ein 89er Coupe.

Gruß

Armin
  Feixen   proud to drive a C4 Corvette  animierte C4
  Zitieren
#4
In der Klimaanlagenleitung befindet sich ein Druckschalter, der bei laufendem Kompressor aufgrund des Druckanstiegs im System schaltet. Dieser soll den (vor Facelift) oder die (Facelift) Lüfter einschalten.

Ich vermute, daß der Druckschalter in Deiner Klimaleitung nicht mehr schaltet. Das kann man aber einfach messen. Der muß ja unterbrochen sein, wenn der Kompressor nicht läuft.

Bei meiner 89er gibt es auch den Zusatzlüfter vor den Kühlern. Diesen habe ich aber selbst auch noch nie laufen sehen bzw. gehört.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#5
Hallo
ich habe jetzt aus einem anderen Beitrag heraus gelesen, dass der 2. kleine Lüfter von einem Temperaturschalter der gegen Masse schaltet direkt unter dem Öl Peilstab sitzt,  dass dieser dann den kleinen Lüfter bei 99 Grad  einschaltet. Dann wäre das mit dem Druckschalter der Klima nicht so.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß Wolfgang
animierte C4   :Burnout      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 

 

  Zitieren
#6
Hallo Wolfgang
das mit der Klimaanlage war mir auch neu.
Ist vielleicht auch möglich.
Weiss aber das der Lüfter vom Temperatursensor
Fahrerseite unten am Block gesteuert wird.
Der große Lüfter wird vom Steuergerät geschaltet
Dank Axel bei paar 90 grad
Als der große Lüftermotor bei mir mal kaputt war
hab ich den kleinen mal im Betrieb gesehen.
War dann aber bei 106 Grad Wassertemperatur.
Wäre aber schön mal die Zusammenhänge mit der Klima genau zu wissen.
Gruß Gerd
  Zitieren
#7
Der Temperaturschalter für den Kleinen Lüfter sitzt links am Motorblock hinter der LM, nicht am Ölpeilstab. Und wie ich schon geschrieben habe schaltet der große Lüfter immer über den Klimadruckschalter ein, wenn der Kompressor läuft. Dies geht allerdings auch über das ECM.
Ansonsten läuft der Lüfter von der Wassertemperatur abhängig. Das ist die Temperatur, die Axel im ECM ändert.
Im Schaltplan ist es zu erkennen

Grüße
Ralph


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#8
Hallo
ja den Temp -Fühler unter der Lima kenne ich, aber was macht denn der neben dem Ölpeilstab 
habe heute mal nachgesehen da ist genau dieses Teil vorhanden.
Siehe Foto
Gruß Wolfgang


[Bild: 32876899zm.jpg]
animierte C4   :Burnout      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 

 

  Zitieren
#9
Ich habe im SM tatsächlich auch beide Temperatur Switches. Nach Schaltplan soll der Cooling Fan Temperature Switch der links am Motorblock sein. Im SM steht allerdings diese Beschreibungen am rechten Temperaturschalter und für den linken steht dort nur Coolant Temperature Switch.

Da ist also etwas widersprüchlich im SM.
Irgendein angeblicher Schalter muss doch eher ein Temperaturfühler sein.

Grüße
Ralph
  Zitieren
#10
Das letzte Mal als ich an dem "Sensor" auf der rechten Seite rumgefummelt habe, ging die Cockpitanzeige wieder Augenrollen
Jugend forscht dumdidum
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben!  Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lüfter springen nicht an. 95 lt1 Langer 2 575 31.03.2025, 07:48
Letzter Beitrag: Tom V
  Leerlaufprobleme L98 overhead14 10 1.972 21.12.2024, 16:16
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Corvette C4 L98 klingelt im Teillastbereich Chris-Coyote 9 1.762 17.12.2024, 14:49
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  L98 C4 Motorölverlust nach Start DocSnyder 3 1.214 02.11.2024, 20:46
Letzter Beitrag: manne1234
  Hohe Leerlaufdrezahl c4 91 l98 6gang nach 2 Jahren Standzeit Fastcossi 21 2.830 14.10.2024, 09:09
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste