Beiträge: 123
Themen: 19
Registriert seit: 09/2003
Ort: Bergische Golanhöhen
Baureihe: C5>>Z06
Baujahr,Farbe: 1999 silber
Hallo Experten,
hat jemand Erfahrung mit tinted glass (Sonnenschutzfolien) für das Coupe Heckfenster und eventuell mit leichter Töungun für die Seitenscheiben? Die Seitenscheiben sind nämlich nicht aus Sicherheitsglas und zerbersten in tausende kleine Splitter... (leidvolle Erfahrung nachdem mir ein Depp die Seitenscheibe eingeschlagen hatte) Mit so einer Folie dürfte das gesichert sein.
LS1 beschleunigte Grüße
roughboy
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Christians\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Spass\Junk\GIF`s\no-1_anim02.gif[/IMG]
jippiayheee!
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort:
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991 Steel Blue
Kennzeichen:
OS
Baureihe (2):
1960, rot
Baujahr,Farbe (2):
Trabant Kübel
Kennzeichen (2):
OS
Corvette-Generationen:
Meine neue C4 hat schwarze Scheiben.
Es wird nicht mehr so warm und man kann trotzdem sogar nachts super von Innen durchgucken.
Sind denn schwarze Seitenscheiben in D erlaubt? Dürfte Probleme geben.
Beiträge: 1.079
Themen: 116
Registriert seit: 06/2002
Ort:
Bei Stuttgart
Baureihe:
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:
schwarz / schwarz
Baureihe (2):
C5 Cabrio Schalter
Baujahr,Farbe (2):
schwarz/schwarz-rot
Baureihe (3) :
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :
1995 rot / schwarz
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
Soweit ich weiß ist es in D verboten die Seitenscheiben und die Frontscheibe mit der Folie zu bekleben....
Beiträge: 123
Themen: 19
Registriert seit: 09/2003
Ort: Bergische Golanhöhen
Baureihe: C5>>Z06
Baujahr,Farbe: 1999 silber
Danke! Das ich die Seitenscheiben nicht schwarz machen kann ist mir klar. Ich hatte auch nur an sowas wie Sicherheitsfolie gedacht wg. Splittern...
Für die Heckscheibe habe ich bei 3M Folie gesehen, die silbrig ist und klasse zu meiner silbernen C5 passen würde. Suche noch einen kompetenten Einkleber....
MfG
Roughboy
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Christians\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Spass\Junk\GIF`s\no-1_anim02.gif[/IMG]
jippiayheee!
Beiträge: 4.175
Themen: 62
Registriert seit: 04/2003
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
Heck und Seitenscheiben habe ich auch schon ein paar verklebt und war immer zufrieden mit dem Ergebniss. Es sollte aber darauf geachtet werden, daß man sich mit solchen 10Euro-Baumarkt-billigfolien das leben unnötig schwer machen kann. Für eine absolut gerade Fläche sind die vielleicht noch ok, aber welche Scheibe ist schon 100% flach (
außer der Fernseher 
) . Mit Folien von Foliatec habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht....... Aaaaalerdings traue ich mich an die Heckscheibe der C5 nicht ran. Ich glaub das wird nichts und würde das lieber von einem "echten" Fachmann machen lassen.
Zitat:habe die Heckscheibe bei unserem hiesigen Scheibendoktor mit Folie machen lassen
Der Junge hat allerdings auch schon einige Pokale gewonnen und es als Herausforderung angesehen, diie Heckscheibe ohne Schneiden zu rakeln

so sollte es sein. Es bedarf sicherlich einiger Übung und Erfahrung, diese bei der C5Wölbung am Stück sauber zu verkleben.
Zu Splitterschutzfolie
Von Foliatec gibt es eine Slpitterschutzfolie. Nennt sich Securlux und besitzt einer Lichtdurchlässigkeit von 84%. Ich vermute mal diese könnte man auch an den Seitenscheiben verkleben. Zu Sicherheit würde ich einfach mal bei FoliaTec in Nürnberg anrufen und nachfragen. Tel.: 0911/97544-0
Gruß Didi
![[Bild: ani08c.gif]](https://www.pcity.de/ani08c.gif)
Beiträge: 2.308
Themen: 34
Registriert seit: 04/2002
Ort:
Deutschland
Baureihe:
exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:
black, gun
Corvette-Generationen:
Moin,
aber was macht man bei einem Unfall, wenn die Seitenscheiben nicht splittern? Ist man dann nicht gefangen?
Gruß
Alex
Beste Grüße, Alexander
Beiträge: 2.481
Themen: 137
Registriert seit: 08/2003
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
Ich habe meine C5 mit schwarzen Folien in den Seitenscheiben gekauft. Das sah auch gut aus, weil der Vorbesitzer die Folien ohne Luftbläschen eingeklebt hatte. Irgendwann wurde ich deswegen von der Polizei angehalten. Ergebnis: 1 Punkt und 50€ Geldstrafe.
Ich habe die Folie danach entfernt.
Beiträge: 15.093
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Habe bei meiner C4 die Heck- und Seitenscheiben mit Folie versehen. Hinten ganz dunkel, an den Seiten nur leicht. Hatte bis jetzt keine Probleme.
In D dürfen Seitenscheiben zu ich glaube 10 % mit einer Tönungsfolie versehen werden, sieht allerdings bescheiden aus nur so ein Streifen. Die von DIDI angesprochene Folie wird angeblich auch von der Polizei verwendet, ist auch vorne legal.
Es gibt eine Firma (Glas tone glaube ich) die lackiert die Scheiben, angeblich die Seiten auch mit TÜV. Chevyman hat das bei seiner C5 mit der Heckscheibe machen lassen, frag ihn mal nach dem Ergebnis.
Frank