Beiträge: 721
Themen: 13
Registriert seit: 03/2004
Ort: Mainz
Baureihe: SLK 350
Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz
Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5
Corvette-Generationen:
Hallo an alle C4-Experten,
ich habe heute auch einmal eine Frage. Ich denke daran, bei meiner C 4 die Gummis zu erneuern. Frage: Wann sollte man das am besten machen? Meine C 4 ist noch "völlig dicht", ich habe jedoch den Eindruck, dass die Gummis porös werden. An der Heckscheibe steht ein Gummi beim Schließen immer etwas raus. Weiß jemand, wer das günstig macht, wie lange dauert das, wird das das ganze Auto auseinander genommen? Mit welchen Kosten muß ich in etwa rechnen? Ist eine solche Nachrüstung denn auch exakt und das Fahrzeug weiterhin dicht? Ich habe schon mal gehört, dass beim Nachrüsten die Gummis nicht so passen wie die orginal verbauten, was dann zur Folge hat, dass Wasser reinläuft.
Evtl. wurde dieses Thema schon einmal behandelt, dann wäre ich auf einen Hinweis hierauf sehr dankbar.
Vielen Dank schon einmal im voraus.
Manuela
Beiträge: 1.068
Themen: 21
Registriert seit: 03/2004
Ort: Schaumburg-Lippe
Baureihe: C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 1994, torch red
Baureihe (2): Chevy Bel Air Sport Coupe
Baujahr,Farbe (2): 1955, glacier blue
Corvette-Generationen:
Hallo Manuela,
wenn die Vette noch dicht ist, würde ich die Gummis drauflassen und zunächst einmal versuchen, sie wieder geschmeidig zu bekommen. Dann müssten die Oberfläche fast wie neu aussehen. Gummi- und Kunststoffaufbereiter gibt es im Fachhandel. Hilft das nichts, kannst Du die Gummis ja immernoch tauschen lassen.
Gruß
Frank
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Ich pflege die Gummis immer mit Vaseline.
Durchweg gute Resultate.
Erneuern ist so ne Sache vor allem mit Zubehörkram.
Gruß Mario.
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
Beiträge: 3.384
Themen: 150
Registriert seit: 05/2003
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
Hi Mäuseline,
das Thema Dichtungsgummis (Wheatherstrips) ist eines der wirklich
häufig besprochenen Themen, daher ideal für die Such-Fubnktion
geeignet, da wirst Du etliches finden.
Das komplette Kit ist nicht ganz billig, bei MidAmerica z.B. schlappe
599,- US$
Habe das auch noch vor mir, und scheue ein wenig davor zurück,
denn so easy scheint es nicht zu sein...
Viele Grüße
Patric
Edit: Hier ein paar Threads von Ecki vorgeschlagen
Senior Head of Strategy Services
Beiträge: 58
Themen: 9
Registriert seit: 03/2004
Ort: Pulheim
Baureihe: C4 LT1,Convertible
Baujahr,Farbe: 92,Dark Rose
Corvette-Generationen:
Hi
Klasse wagen die c4 habe auch ne c4 '92ziger cabrio' .Ich habe letztes jahr ein neues verdeck aufziehen lassen beim sattler,hat er eigentlich ganz gut gemacht bis auf ne kleine beule und den gummis die fehlten ganz . Also mußte ich die selber drauf machen .Der gummi fürs verdeck unten wird gesteckt und verklebt,ist nicht viel arbeit kosten für den gummi 110€ beim opelhändler.Der Gummi ums fenster mußte auch neu war porrös ist aber ne sau arbeit den wieder anständig hinzukriegen und die kosten naja hab ihn billig gebraucht bekommen für 150€ kostet normal das doppelte. Wollte nur mal sagen da kommt einiges an kosten zusammen, von der arbeit ganz zu schweigen (wenn mans selber macht)ansonsten kommen auch noch die einbaukosten dazu.
Das gibt nen Gelbörsenwalzer.
Gruß Udo
wie du mir so ich dir
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort: 49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue
Kennzeichen: OS
Baureihe (2): 1960, rot
Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel
Kennzeichen (2): OS
Corvette-Generationen:
Silikonspray von Aldi oder Lidl wirkt Wunder.
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Ich habe einen neuen Dealer für Weather Strips aufgetan. Die Preise empfinde ich als sensationell günstig.
Da die Gummis sowieso alle vom gleichen Hersteller kommen, erübrigt sich die Frage nach der Qualität.
---> https://www.corvette-rubber.com/
Aber vielleicht ist der Händler bereits bekannt und ich wollte nur ein bißchen angeben
Alte Fahrzeuggummis bekomme ich immer mit Glyzerin restauriert (Apotheke).
Beste Grüße
Beiträge: 58
Themen: 9
Registriert seit: 03/2004
Ort: Pulheim
Baureihe: C4 LT1,Convertible
Baujahr,Farbe: 92,Dark Rose
Corvette-Generationen:
Wow sind ja preise wie nachem Kriech!!
wie du mir so ich dir
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hey Namensvetter!
Die Gummis kommen nicht alle vom gleichen Hersteller - das nur mal als Info.......
Gruss,
Frank
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Mmmmmh, ich weiß nur von einer Herstellerfirma in Kanada, die an alle US-Firmen liefert. Und zwar ausschließlich an die und keine in Deutschland, Botswana, Seychellen, u. a..
|