Beiträge: 89
Themen: 8
Registriert seit: 12/2018
Ort:
Flensburg
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1998
Corvette-Generationen:
Moin.
Die Kerzen in meiner C5 sind seit 21 Jahren / 50 tkm verbaut und will ich diesen Winter mit Kabeln wechseln.
Einfach ran da oder lieber besondere Vorbereitungen treffen (warmfahren, WD40,...)?
Gruß
Hauke
Beiträge: 927
Themen: 46
Registriert seit: 08/2019
Ort:
Calw
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
01 black EU MT
Baureihe (2):
Mustang GT
Baujahr,Farbe (2):
2017 white
Corvette-Generationen:
Hallo Hauke,
so ist es vermutlich bei mir auch. Ich habe meine Kerzen und will die bei Gelegenheit samt Kabeln wechseln. Ich bin da auch schön nervös weil vermutlich noch die "Ersten" drin sind. Meine ist 18 Jahre.
Es wäre nochmals schön wenn uns hier jemand helfen würde mit, was für Werkzeug wird benötigt und wie gehen oben auf dem Motor diese Abdeckungen weg ohne was zu beschädigen.
Wäre toll wenn wir da Info´s bekommen würden.
Danke vorab Marco
Beiträge: 211
Themen: 78
Registriert seit: 02/2018
Ort:
Diepholz
Baureihe:
C5 EU-Modell
Baujahr,Farbe:
2001 Silber
Corvette-Generationen:
Also ich hatte das Problem, die Kabel abzuziehen. Einer ist bei mir auch Kaputt gegangen. Hab dann alle ersetzt. Sonst ist es ein bischen fummelarbeit, da es echt wenig platz ist. Wd40 brauch man eigentlich nicht.
Beiträge: 927
Themen: 46
Registriert seit: 08/2019
Ort:
Calw
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
01 black EU MT
Baureihe (2):
Mustang GT
Baujahr,Farbe (2):
2017 white
Corvette-Generationen:
05.11.2019, 15:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2019, 15:09 von stumpjumper76.)
Ok und wie bekommt man oben die Abdeckungen weg? Und welche Nuss wird benötigt? Habe mal irgendwo im Forum was von so ner Nuss gelesen die man abwinkeln kann?! Und habe auch gelesen die C6 Kabel sollen besser sein also müssten die ja passen oder?
Beiträge: 12.634
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Ja,aber bei kaltem Motor.
Auf der linken Seite demontiere ich immer einen Teil der Frischlufteinblasung.
Dann kommt man besser an die hintere linke Kerze ran.
Beiträge: 89
Themen: 8
Registriert seit: 12/2018
Ort:
Flensburg
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1998
Corvette-Generationen:
Zur Info, Kerzen gingen heute bei kuscheligen 6 Grad gut raus. Waren sehr sicher noch die originalen, wie auch die Zündkabel.
Die neuen Kabel sind von MSD, die Stecker sind länger als bei den originalen. Da passten dann die Metallhülsen mit der Feder nicht mehr, aber ist wohl Banane.
Gruß
Hauke
Beiträge: 927
Themen: 46
Registriert seit: 08/2019
Ort:
Calw
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
01 black EU MT
Baureihe (2):
Mustang GT
Baujahr,Farbe (2):
2017 white
Corvette-Generationen:
Und hast Du sonst noch was wegbauen müssen?