Corvetteforum Deutschland
C6 Cabrio Windschott - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 Cabrio Windschott (/showthread.php?tid=33123)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- PeterC7 - 31.05.2015

Hallo,

anbei die gewünschten Bilder


- PeterC7 - 31.05.2015

das 2.


- PeterC7 - 31.05.2015

das 3.


- PeterC7 - 31.05.2015

das 4.


- Hughes500 - 31.05.2015

Hi zusammen
@ PeterC6 Danke für die Fotos, genau das wollte ich sehen.
Besten Dank dafür Yeeah! Prost!
Gruß Dieter


- starbiker - 31.05.2015

Zitat:Original von KSamanek
Da in der letzten Zeit sowohl Windschott als auch der Deflektor für den Scheibenrahmen Gegenstand von Diskussionen waren, habe ich heute Nachmittag mit Sohnemann etwas experimentiert. Original GM Windschott zusammen mit dem Wind deflector aus Ebay USA, der allerdings nur ein überteuertes Stück ABS Platte ist. Ich habe ihn etwas modifizierta und nach hinten geneigt. Weils ein Thermoplast ist, geht das einfach mit einem Heissluftföhn.
Der Unterschied ist gravierend, hätte ich nie gedacht! Es war mit 14 Grad nicht wirklich ideal zum Offenfahren. Aber bis 170 so gut wie kein Lüftchen im Innenraum, auch kaum Geräusche. Absolut angenehm!! Dann die Gegenproben, entweder nur Windschott oder nur Deflektor, teilweise bei 30 Kmh viel mehr Zug als mit der Kombi bei 170!!!
Hört sich sehr interessant an, Karl. Wenn Du einen Link zum EBay Deflektor hast, auch gerne per PN, würde ich mich freuen, selber machen ist immer so ne Sache wenn es gut aussehen soll.

Gruss aus Rheinhessen....Ralf


- KSamanek - 31.05.2015

301648772505 ist die Auktionsnummer bei Ebay.
Hier noch ein Bild von dem Teil:
[Bild: 22088700wk.jpg]

Eigentlich müsste man das sogar aus stabilem Karton ausschneiden können, müsste zum Testen reichen, wenn man zufrieden ist, einfach bei einem Kunststoffbetrieb aus ABS ausschneiden lassen.
Hier ein Bild vom Schraubenbereich: Einfache Schraube mit mutter, dazwischen etwas Silikonschlauch für die Friktion im Loch.
[Bild: 22088753mg.jpg]


- Hughes500 - 05.06.2015

Hallo zusammen
Heute wurde das bestellte Windschott geliefert. Die Qualität ist gut, aber die mitgelieferten Halterungen passen nicht. Hier ist Kreativität gefragt. Ich werde mir kommende Woche zwei Distanzbüchsen drehen und dann sollte ich das Windschott montieren können.
Wenn ich fertig bin, gibt es auch Bilder. Das Windschott sieht so aus wie auf den Bildern von PeterC6, bis auf die Halterungen.
Für alle die Interesse an der Homepage haben. Hier der LinK https://www.cabriosupply.de.

Gruß Dieter


- PeterC7 - 06.06.2015

Hallo Dieter,

habe mir mal die Seite angeschaut. Ich finde, daß die Befestigungsteile genauso
aussehen wie meine.


- Hughes500 - 06.06.2015

Hi zusammen
@ PeterC6 Auf dem Bild sieht es so aus wie bei dir. Geliefert werden aber andere. Nachdem ich deine Bilder gesehen habe und die des Lieferanten, war klar das es passen sollte. Bis dann die Lieferung kam Kopfschütteln Ich sollte es aber montiert bekommen Idee. Ist halt ärgerlich, wenn die Bilder nicht mit der gelieferten Ware übereinstimmen. Habe dies dem Lieferanten auch so geschrieben.
Gruß Dieter