Corvetteforum Deutschland
Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt (/showthread.php?tid=110075)

Seiten: 1 2 3


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - DerWirre - 24.05.2024

Kellner01, Stingray 69 und JR haben Recht. Habe ich nach dem Umzug genauso praktiziert. Schwierig wird es allerdings dann, wenn Du über Winter abmelden oder evtl. auf Saisonzulassung umsteigen willst. Der neue Zulassungsbezirk kann das Kennzeichen eines anderen Landkreises nicht reservieren - oder macht es einfach nicht.

Deswegen bleiben bei mir die Siegel auch über Winter dran, schon um jegliche Diskussion um die kleinen Kennzeichen aus dem Weg zu gehen. Zu scharf ansehen darf die Siegel auch niemand nicht das sich da noch was ablöst  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - JR - 24.05.2024

So ist es!

Wenn man einmal ein kleines Kennzeichen hat, dann darf man der Zulassungsstelle nie mehr auch nur den Hauch einer Möglichkeit geben, einem das wieder abzunehmen.

Bei mir steht die Umschreibung der ZR-1 auf H-Kennzeichen an.
Habe damals nach langen Verhandlungen ein kleines Schild für vorne bekommen.
Ich gehe davon aus, dass sie das jetzt ändern wollen in Verbindung mit der H-Zulassung.

Werde daher die alten Plaketten erst abkratzen, wenn ich den Zettel mit den Maßen für die neuen Schilder in der Hand habe.

Sollte es die nicht geben, werde ich nochmal überlegen, ob das Auto weiter auf Saisonzulassung unterwegs sein wird oder ich vorne ungestempelt fahre.

Gruß

JR


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - René K. - 25.05.2024

Das Thema ist und bleibt ein völliger Bürokraten-Irrsinn. Wenn man kleine Kennzeichen haben will und sich beim TÜV ein Gutachten über die technische Notwendigkeit machen läßt behält sich das ahnungslose Regierungspräsidium vor eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen und wenn man die dann tatsächlich bekommt behält sich die örtliche ahnungslose Zulassungsstelle vor, kleine Kennzeichen rauszurücken. Was für ein Schwachsinn... aber so ist das hier in unserem schönen Land.

Ich hab´ schon einige Blitzerfotos (von vorne) gesehen, auf denen waren kleine Kennzeichen eindeutig und völlig problemlos lesbar.

Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Erlangung von kleinen Schilder... von der C1 bis zur C8.

Beste Grüße...
René


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - Big Block Chris - 25.05.2024

In Köln ist auch immer interessant zu sehen, an welchen Fahrzeugen die drei. u.- vierstelligen Kennzeichenkombinationen gefahren bzw. vergeudet worden sind. Die würden ja bei den US-Cars auch gut passen.

Schöne Grüße
Chris


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - Corvette Amateur - 02.06.2024

Ich hatte auch erst die Kuchenbleche, Freitag mit Auto noch mal mit den Kennzeichen, die übrigens noch nie montiert waren, wieder hin zum Strassenverkehrsamt Herne und siehe da.......habe die eingetragenen 310x150 vorne und hinten bekommen. Das Beste, die Kosten für die neuen wurden vom Amt übernommen da diese den Fehler gemacht haben.
Gruß aussem Ruhrpott


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - Marwin - 02.06.2024

@ JR

> oder ich vorne ungestempelt fahre

Unter welchen Umständen kann man vorne ohne Stempel fahren?
Dachte immer das ein Stempel auf jedes Nummernschild, also vorne und hinten, drauf gehört.
Wenn nicht dann könnte man ja erst sich vorne was großes verpassen lassen und dann nachträglich selbst ein Kleines montieren.

Frage so weil manchmal kleine Nummernschilder im Schein stehen, diese Eintragungen 1:1 bei der Ummeldung übernommen werden,
und dann die neue Zulassungstelle trotzdem auf Große besteht und dabei den Schein ignoriert.

Gruß
Ralf


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - harryhirsch71 - 02.06.2024

Hi Ralf,

man darf nie mit ungestempelten Kennzeichen fahren. Unter keinen Umständen.
Weder vorne noch hinten!
Für dieses Thema gibt es Themen ohne Ende im Forum.
Bemühe mal die Suchfunktion.

Kannst dich ja mal einlesen ;-)
Viel Spaß.

VG
Harald


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - JR - 02.06.2024

a) weiß ich
b) ist mir egal!

Habe auch mit ungestempeltem vorderen Kennzeichen schon Polizeikontrollen überstanden, der Sheriff hatte explizit nach dem vorderen Kennzeichen gefragt. Großes Grinsen 

Hier das Originalkennzeichen meiner C1, wie ich es im Kofferraum mitführe und bei Bedarf montieren könnte. Großes Grinsen
Nach unten geht es nicht weiter wegen der Mindestbefestigungshöhe, nach oben limitiert der Kühllufteinlass.

[Bild: c1_schild3.jpg]

Gruß

JR


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - Gelber Bengel - 02.06.2024

[Bild: 47867534ul.jpg]

Man muss nur James Bond heißen und kriegt alles eingetragen. Die Lösung könnte so einfach sein.


RE: Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt - harryhirsch71 - 02.06.2024

Na ja.... im James Bond Land gibt es das Problem mit den Kennzeichen gar nicht.

Das bekommt jedes Fahrzeug mit der ersten Zulassung und bleibt dann auch so.
Bis zum Verschrotten.
Egal wie viele Halter.
Kfz-Kennzeichen (Großbritannien) – Wikipedia
Die sind sogar ungestempelt!!!
So läuft das in Königreichen;-)
@:Alle die mal (wg. den Zulassungs-Behörden u.A.) auswandern wollen:
Great Britain fällt dann schon mal aus.
Wechsel.-, Kleine.-, oder Wunschkennzeichen ;-) gibt es nur für Geheimagenten.

Ist hier ja keiner. Oder etwa doch?

VG
Harald