Corvetteforum Deutschland
Tank undicht? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Tank undicht? (/showthread.php?tid=14732)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Zarrooo - 01.04.2005

Erstmal danke an alle für die zahlreichen Antworten. OK!

Der Tankdeckel ist richtig zu (so blöd ist der Gedanke jetzt auch nicht Großes Grinsen) und das Plastik um den Tankdeckel drumherum ist auch trocken. Eine den Tank benässende Pfütze möchte ich auch ausschließen, da die Feuchtigkeit am Tank nach Benzin riecht.

Es könnte aber durchaus sein, daß durch die Temperaturunterschiede der Tank übervoll war. Nachdem ich den Polarbär bei Ecki in Rostock abgeholt habe, hab ich ihn noch vollgetankt (um die von FtJ angesprochene Rostbildung im Tank zu vermeiden). Da war es schweinekalt und mittlerweile ist es ja "etwas" wärmer geworden.

Ich werde gleich mal die Verkleidung um den Tankdeckel runtermachen und mal nachsehen, ob bei den Anschlüssen dort alles in Ordnung ist und dann geht es mal auf die Grube, um das Ganze von unten nochmal etwas besser inspizieren zu können.

cu ulf


- Frank the Judge - 01.04.2005

Das wird's gewesen sein. Benzin dehnt bei Erwärmung gehörig aus.
Wenn Du jetzt noch nicht genug Benzin verbraucht hast (so 3 Liter), würde ich etwas abzapfen und noch Mal spazierenfahren. Wenn's dann okay ist, ist doch alles gut.
Ist auf jeden Fall der einfachste Weg vor Grube, Demontage, Schweißgerät, Kaugummi...


- Zarrooo - 01.04.2005

Das scheint es gewesen zu sein. Als ich sie eben, nach 40km Spazierfahrt in die Garage gestellt habe, ist es unterm Auto trocken geblieben. Nochmal heißen Dank an alle.

cu ulf


- Eike - 02.04.2005

Also wenn ich das mal eben rechnerisch vertüddeln darf ... bei 20 K Temperaturunterschied werden aus 75 Litern Benzin (C4 Tank) 76,65 Liter ...
e.


- Frank the Judge - 02.04.2005

Also tanke ich immer im Winter und habe bei Saisonstart 1,65 Liter von Texaco geschenkt bekommen. Zwinkern


- vc4rider - 02.04.2005

hehe, dann werde ich mir nächsten winter mal ein paar alte öltanks in der garage voll machen Teufel

eike...wieviel wird aus 10000litern? Blaulicht
alex


- Eike - 02.04.2005

Zitat:eike...wieviel wird aus 10000litern?
Kann sich jeder selber ausrechnen:
Volumenausdehnungskoeffizient gamma: Benzin 0,0011, Diesel 0,00096
Ausdehnung flüssiger Körper: V2 = V1*[1+gamma(t2-t1)]

bei delta T = 20 K ist V2=10.000*[1+0,0011*20] = 10.220
Die ganzen Einheiten laß ich ma wech


- Zarrooo - 11.12.2005

Das Thema hat mich wieder eingeholt. Hab gerade den Winterschlaf haltenden Polarbären besucht und festgestellt, daß es in der Garage nach Sprit stinkt. Als Übeltäter konnte der Tank selbst lokalisiert werden. Etwa einen cm über der Falz läuft an einer Stelle das gute Super raus. Heulen

Lohnt es sich den Tank hartlöten zu lassen? Oder die Dichtmasse von der FtJ eingangs gesprochen hat? Durch Nummernschild- und Rückleuchten-Öffnungen kommt man ganz passabel an die Stelle ran. Oder macht es am meisten Sinn sich gleich nach einem anderen Tank umzuschauen?

cu ulf


- Eike - 11.12.2005

Einen Tank hätte ich noch ... aber ich würde es erstmal mit Löten oder Schweißen versuchen. Kann ja nicht so schwer sein.
e.


- hansk - 11.12.2005

den letzten Tank den ich geschweißt habe ist hochgegangen.
NIE MEHR!

Der Tank war wochenlang ohne Sprit, offen. Dann habe ich ihn
mit Wasser gefüllt. Lediglich ein winziger Bereich war noch mit Luft
nämlich da wo ich schweißen mußte.
Den Schlag vegeß ich mein Leben nicht.

Gruß