![]() |
Probleme im Zusammenhang ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Probleme im Zusammenhang ? (/showthread.php?tid=57820) |
- digitalray - 31.08.2011 also was ich gerade bestätigen kann: die isolierung von einem kabelbaum links hinten auf der unterseite vor dem reifen ist ca. 1 cm weg, da schaut soweit ich das sehen kann ein gelbes und ein schwarzes kabel aus der isolierung raus die isolierung der beiden kabel, also die kabelführung sieht angeschmort aus. die batterie war schon drin, als ich den wagen gekauft hab vom erstbesitzer vor 3,5 jahren. der hatte den wagen 2 jahre nur stehen gehabt und die batterie davor irgendwann mal ausgetauscht. wie ist das eigentlich mit dem fehlercode 4.H26 jetzt genau, ich sehe immer dass er ab 94 bedeutet, dass es das benzingasventil ist, bis 93 aber Quad-Driver Module #1 Circuit ? SYS blinkt nicht in der Anzeige, aber wie gesagt die beiden Service Lampen für Engine und ASR gehen an. ist das bei einer 93er das selbe wie SYS ? - camarotom - 31.08.2011 Zitat:Original von bernieZR-1 Hab ich glatt überlesen, Danke. Wenn das Teil jahrelang gestanden hat ohne Akkupflege würde ich Batterie auf jeden Fall erneuern. - digitalray - 31.08.2011 Zitat:Wenn das Teil jahrelang gestanden hat ohne Akkupflege würde ich Batterie auf jeden Fall erneuern. wie gesagt, stand 2 jahre, dann 3,5 jahre täglich genutzt ohne probleme und auch mal durchtesten lassen vor 1,5 jahren. welche batterie empfehlt ihr (keine Frontterminals, welche A, max. Größe, Hersteller usw.) ? - camarotom - 31.08.2011 Bei originalen US-Anschlüssen wirst Du hier fündig: Batterien Blaß - Chikmera US-Starterbatterien Zu allen anderen Empfehlungen gibt es mind. 2 Threads hier im C4 Bereich. ![]() - digitalray - 31.08.2011 woher wusste ich, dass es zur batterie mind. einen thread gibt ![]() andere frage: soll ich den wagen erstmal nicht weiter fahren bis ich zeit für die werkstatt hab, bzw. kann da was kaputt gehen wenn ich weiterhin pro tag 2 x 20 km fahre ? - bernieZR-1 - 31.08.2011 Hi Habe die hier drin: Bakterie Das Bild von dem Kollegen passt nicht. Pluspol ist links vorne. Bisher null Probleme mit meiner ZR-1. Allerdings habe ich Strömlinge (230V) in meinem Wohnzimmer (Garage ![]() Wenn ich mal ne Woche mit der Vette weg bin habe ich, batterietechnisch ohne C-TEK, auch keine Probleme. Gruß Gerhard - camarotom - 31.08.2011 Chimera passt nicht? Sind die Anschlüsse zu weit vorne bzw. am Rand? Gut dass ich die noch nicht bestellt habe. - bernieZR-1 - 31.08.2011 Zitat:Original von digitalray Ich würde erstmal nicht weiterfahren ![]() - Mick - 01.09.2011 Zitat:die Isolierung der beiden Kabel sieht angeschmort ausZeig' mal Foto. Ok, leg' Dich unter's Auto und umwickle die einzelnen Kabel mit Hansaplast oder Tesafilm, meinetwegen auch mit Isolierband. Keine Ahnung für was die Kabel gut sind, gehören die da überhaupt hin, aber blanke Kabel sind schon mal schlecht. Angeschmort von was ? vom Auspuff, vom Reifen, angebissen vom Marder, gequetscht vom Wagenheber ? Zitat:Batterie war schon drin Zitat:vor 3,5 jahren Zitat:2 Jahre nur gestanden Zitat:irgendwann mal ausgetauschtDer Akku ist tot, töter, am tötesten Zitat:nicht weiter fahren bis ich Zeit für die Werkstatt habWäre eine Maßnahmen, bevor Dir an der Ampel das ganze Bordnetz zusammenbricht und nur der Abschlepper helfen kann. Ihr habt in München doch soviele US Werkstätten und Ersatzteil Handel, da wird doch eine Batterie auf Lager sein. Anrufen, hinfahren, vor Ort dat Dingens tauschen, geht halt schon mal ein Samstag vormittag drauf. Nix für ungut, wird schon ![]() - digitalray - 01.09.2011 so, also kleines update, das evlt. irgendwem etwas mehr sagt, woran es genau liegen wird (generator oder batterie oder starter): während dem fahren (abfahren von einer autobahn auf eine andere, lange kurve mit rechtem blinker drin) ging bim-bim-bim-bim-bim unaufhörlich an, ohne aufzuhören.. ich kenns wenn man den schlüssel noch im schloss hat, während man die tür aufmacht oder wenn das licht noch an ist. hat erst aufgehört, als die kurve zu ende war und ich den blinker manuell rausgenommen habe. dazu zweimal heute passiert: hab den wagen heute abend angelasse, aber nicht aufs gas gedrückt, mal im leerlauf gelassen und abgewartet was passiert, nach ca. 12 sekunden ist dann die drehzahl von 1000 runter gesunken bis auf 100 ca. er ist aber nicht ausgegangen, aber war gut dabei abzusaufen, hab dann ausgemacht und neu gezündet und bin losgefahren. dann an einer ampel, nach wieder ca. 10 bis 15 sekunden geht die drehzahl wieder runter, er fängt sich, das ecm dreht wohl die drehzahl hoch auf 2000 auf einmal und die service asr lampe geht an. stand dabei schräg den berg runter an der ampel. selbes spiel später nach der autobahn, bin wieder gestanden an der ausfahrt, auch leicht schräg nach unten, drehzahl runter, fängt sich wieder, dreht höher und service asr geht an. welches teil wirds jetzt wohl sein ? die starterbatterie brauchts doch eigtl. nur zum starten, nicht wenn der motor läuft und an der ampel steht oder ? zu den kabeln untendrunter, hatte die kamera nicht dabei, aber die waren schon mit isolierband umklebt, das runtergehangen ist ca. 10 cm. wie gesagt, direkt vor dem linken hinterreifen, ca. 10 cm von der seitenwand weg, gelbes kabel schaute aus einer schwarzen isolierung raus. |