Lenkrad Höhenverstellung Fixierung einstellen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lenkrad Höhenverstellung Fixierung einstellen (/showthread.php?tid=57999) |
- cocosisland - 10.09.2011 Zitat:Original von xx.flash Ach Thomas, wirklich und ich kenne mindestens zwei weitere Gruß Andreas - GT-Ralle - 15.10.2011 Servus, manche haben es schon gelesen, Sie meine ist da und natürlich ist das eine oder zu tun, damit der TÜV zufrieden ist. bescheidene Frage, kann ich diese Beschreibung auch für meine 68ger hernehmen. Die Zeichnung ist für Option N37 meine hat N36 Telescopic Steering Column. Lässt sich spielend heraus und hineinschieben, da ist nichts aretiert. Danke für kurze Info Ralle - cocosisland - 15.10.2011 Hallo Ralle, wenn du ein telescopic steering hast, müsste du gut sichtbar am Hupenknopf oben eine dicke "Nase" haben. Durch verschieben dieser nach links löst du die Klemmung und durch verschieben nach rechts wird wieder festgesetzt. Sehen kann man dieses sehr gut z. B im Fact Book 68-72, 4te Ausgabe auf Seite 45 oder im Buch Original Corvette auf Seite 17+18. Leider habe ich kein Bild zur Hand. Wenn dir dieses Teil tatsächlich fehlen sollte könnte es schwierig werden es neu zu beschaffen, wie bei so einigen Teilen der 68er da sie nur für dieses Model hergestellt wurden. Sollte die Klemmung allerdings nicht mehr halten findest du Rat und Tat hier: https://jimshea.corvettefaq.com/ Gruß Andreas - xx.flash - 16.10.2011 ...hier kannst Du die "dicke schwarze Nase" sehen Grüße Thomas - GT-Ralle - 16.10.2011 Dankeschön für die Info, werde ich an die Werkstatt weiterleiten. Gruss Ralle - cocosisland - 16.10.2011 Zitat:Original von xx.flash Sorry Thomas, aber eine 68er "Nase" ist eindeutig größer und nicht identisch mit den nachfolgenden Gruß Andreas - GT-Ralle - 09.12.2011 Zitat:Original von xx.flash MOIN, möchte mich heute/morgen daran machen - frage, ich als "nichtschraubergeübter Anfänger", kann ich mich an obere Anleitung halten bzw noch jemand Tips auf was zu achten wäre. Dankschön Ralle - cocosisland - 09.12.2011 Hallo Ralle, ja, kannst du und wenn du sichergehen möchtest von welcher Position aus du angefangen hattest, markiere mit einem Edding immer die senkrechte von Bauteil zu Bauteil. Ist natürlich nur dort erforderlich wo man beim anschauen sich nicht sicher diese Position wieder zu finden. Viel Erfolg Andreas - GT-Ralle - 09.12.2011 Zitat:Original von cocosisland Ok danke, habe schon den Foto bereit gelegt um vor jedem Schritt ein Bild zu machen sicher ist sicher. Ralle - GT-Ralle - 10.12.2011 Hallo, ist jemand online der mir helfen kann. Hatte alles bis zur Centerschraube (Gänseblümchen) ab, wenn ich dies löse ist die Lenksäule freigängig und ich verstehe, wenn ich dies von hand komplett festziehe, sollte das Lenkrad auf einer Position bleiben. Wenn die Schraube gelöst ist = freigängig Wenn die Schraube angezogen ist = trotzdem 2 cm Spiel Danke Ralle |