![]() |
C4 Bj 90, Gänge lassen sich nicht einlegen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 Bj 90, Gänge lassen sich nicht einlegen (/showthread.php?tid=78793) Seiten:
1
2
|
- Ben - 25.07.2014 So abwegig ist mein Vorschlag nicht, lieber Thomas. Alle schreiben von einem defekten Kupplungsnehmer/ Geberzylinder. Hätte in diesem Fall das Pedal nicht nur einen Leerweg, wäre schammig oder würde das Pedal am Boden liegen? Vom Threadsteller wird nichts davon genannt !!!! Das ist das Problem in diesem Forum seit einiger Zeit: Schnell Antworten, denn ich habe gehört.....(hab aber keine Plan) Es kommt durchaus vor, dass eine Kupplung nur verklebt bzw. hängen bleibt. - bernieZR-1 - 26.07.2014 Hi Diese Symptome hatte ich vor kurzem auch. Der Nehmerzylinder war seit geraumer Zeit undicht (in Richtung Glocke), sollte man gleich machen ich weiss, habe ich aber nicht, war mein Fehler. Pedal wurde weich und ich bekam keinen Gang mehr rein. Beim Ausbau des Zylinders kamen mir schon die Einzelteile entgegen. Neuer Zylinder inklusive neue Kupplung, wenn ich schon mal da unten bin ![]() An der Kupplung lags sicher nicht. Gruss Gerhard - Andre' - 26.07.2014 Zitat:Es kommt durchaus vor, dass eine Kupplung nur verklebt bzw. hängen bleibt.Tatsache? Das habe ich noch nie gehört. Tja, man lernt nie aus. Aber was ist wenn es das nicht ist? - Thomas ZR-1 - 26.07.2014 Zitat:Original von Ben ...stimmt, hatte ich ganz vergessen...ich hab ja gar keinen Plan von der C4...gut, dass du das hier mal klar stellst ![]() ![]() Mit vollkommen planlosem Gruss ![]() - Automobilseelsorge - 27.07.2014 vereehrte Mitstreiter, sollte eine Kupplung wirklich einmal verkleben, dann löst man sie nicht mit der Kraft des Anlassers. Man lässt den Motor im Stand warmlaufen, stellt ihn ab, legt den ersten Gang ein, startet erneut und fährt dann gefühlvoll los und bremst ruckartig am besten sogar mit der Handbremse beim Hecktriebler. Das ist alles saugefährlich, man kann ins Schleudern kommen, die Kupplung kann zerfetzen usw. aber es ist eine Möglichkeit durch den Ruck die Scheibe zu trennen. Hab ich in den letzten 20 Jahren so zwei- bis dreimal erfolgreich praktiziert, aber das waren immer Autos die sehr lange (10 Jahre) oder in einem Fall in einer überschwemmten Garage gestanden hatten. Interessant finde ich hier im Beitrag, dass sich die Kupplung durch mehrmaliges Treten entlüften soll? Normalerweise braucht es dafür ein Entlüftergerät mit dem man entweder unten am Nehmer absaugt oder Druck auf selbigen gibt. - Thomas ZR-1 - 27.07.2014 ...ja,das funktioniert in 95% aller Fälle, das Teil ist aber trotzdem kaputt....weit kommt man also nicht damit. - Corvette.ZR1 - 28.07.2014 Das Entlüften der Kupplung geht relativ einfach ohne besondere Geräte Er werden benötigt: Einen Trichter mit einem längeren Schlauch DOT 3 alte Flüssigkeit ablassen Schlauch an den Nehmerzylinder anschließen und DOT über den Trichter auffüllen bis der max. Stand im Geber Zylinder erreicht ist. Der Trichter muss aber mindestens ca. 30 cm höher liegen als der Geberzylinder. siehe Bilder - Corvette.ZR1 - 28.07.2014 Bild 2 |