![]() |
C3 ohne Servo und BKV fahrbar? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 ohne Servo und BKV fahrbar? (/showthread.php?tid=83992) Seiten:
1
2
|
Ohne BKV - fost - 22.07.2015 Mein BB ist ohne BKV und mir Servolenkung. Man gewöhnt sich dran und ohne Servolenkung ginge sowieso. Da haste dann das blöde Spannen des Keilriemens nicht und den manchmal leckenden Zylinder auch nicht ![]() Grüße Fritz - maseratimerlin - 22.07.2015 Die C3 bremst genauso, man muss nur (etwas) fester zutreten. ![]() Gruß Edgar - ra.geiser - 22.07.2015 Bei meiner Vette auch alles mit ohne, ich würde niemals etwas anderes wollen ! - Neiler - 22.07.2015 Beim Parken ist das Power Steering schon sehr hilfreich. Bei meiner BB war die Servo defekt - das war wirklich horror. Bei normaler Fahrt bringt eine Servo aus meiner Sicht keine riesigen Vorteile. Ohne BKV bin ich bisher noch nicht gefahren - daher keine Erfahrungen. ![]() - perlen - 22.07.2015 Hallo, es kommt immer darauf an wie man und wo man fährt. Ohne Servolenkung geht auch, außer beim einparken. Wenn man ohne BKV mal einen ganzen Tag im Gebirge auf Serpentinen unterwegs war möchte ich nicht ohne Servo bremsen. Also habe ich bei C2 und C3 BKV nachgerüstet, bei C 3 auch Servolenkung. Es geht natürlich immer auch ohne. Grüße Udo Servo - V8yunkie - 23.07.2015 Manuelle Lenkung statt Servo? JA, SOFORT... fährt sich wie ein Go-Kart im Verhältnis zu der besch... Servolenkung (auch wenn die 100% OK ist.. ist Konzept-bedingt). Man darf nicht vegessen, dass bei Fahrzeugen ohne Servolenkung die Lenkstangen in einem zweiten, hinteren Loch am Achsschenkel eingehängt werden. Das gleicht einen Teil der fehlenden Servounterstützung aus. ÜBRIGENS: Ich suche immer noch jemanden, der Interesse an einem 1:1-Tausch (Meine Servo-Lenkung gegen seine manuelle Lenkung) hat.... Bremse ohne BKV: Kann man entweder Nachrüsten oder weichere Bremsbeläge verwenden. Gruss THomas - Klingel - 24.07.2015 Meine 454er hat auch nur Servolenkung ![]() Beim BKV wurde damals kein Kreuzchen bei der Bestellung gemacht. ![]() Geht, ist aber wirklich jedesmal eine echte Umstellung wenn man vorher und oder nachher wieder ein anderes Fahrzeug bewegt. Ich würde lieber auf SL verzichten und dafür SB haben ![]() - Carioca83 - 24.07.2015 Gebe auch noch meinen Senf dazu: 69iger mit 350HP / SB mit Handschaltung und weiter keine helferlein, sprich keine Servo und kein Bremskraftverstärker... Ich liebe es so zu fahren... bin da beim Vorredner ist wie Go-Kart fahren nur schöner ![]() Und wie immer was nicht da ist kann nicht kaputt gehen ![]() |