Corvetteforum Deutschland
Überwinterung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Überwinterung (/showthread.php?tid=85200)

Seiten: 1 2 3 4


- Planeto - 20.10.2015

Irgendwo schrieb einer mal, dass man statt der teuren Reifenschutzteile auch Styropor nehmen könne. Weiß aber nicht mehr, welche Sorte, vielleicht schreibt das ja noch jemand hier.


- JR - 20.10.2015

Jeglicher Reifenschutz ist unnötig.

Wurde hier ja schon geschrieben, 1 bar mehr als normal und gut ist es.

Das mache ich seit Jahrzehnten so mit meinen Autos.

Gruß

JR


- fliegerdidi - 20.10.2015

Zitat:Original von Planeto
Irgendwo schrieb einer mal, dass man statt der teuren Reifenschutzteile auch Styropor nehmen könne. Weiß aber nicht mehr, welche Sorte, vielleicht schreibt das ja noch jemand hier.


Daunenkissen werden auch sehr empfohlen und gerne genommen Richter


- V10BOY - 20.10.2015

Das wichtigste für mich ist,das sie in der Garage steht.

cu.Ulli


- C1-Matthias - 20.10.2015

Echte Winterreifen montieren und weiter geht die Reise. Ihr stellt euch an. Kopfschütteln

Gruß
Matthias


- Benny83 - 20.10.2015

Da es mich bis jetzt auch noch nicht betroffen hat, habe ich mich nie so drum gekümmert. Ich fahre meine Autos immer durchgehend, aber mit der C3 werde ich bei Schnee nicht fahren.

Ich habe aber im RS Forum öfter mal gelesen das sie ihre Autos über den Winter auf dicke Styropor Platten stellen und zusätzlich den Reifendruck erhöhen.


- Tigscher - 20.10.2015

mein steht unterm car-cover, aber im carport, ist aber ringsum geschlossen.... also regen bekommt es so unter keinen umständen ab, sollte reichen?!

ansonsten mal hin und her schieben und batterieladegerät dran.


- Roma - 20.10.2015

Wieso wollen alle immer ein Ladegerät dranhängen Grübeln

Schraub das Massekabel an der Batterie ab oder besorg einen Trennschalter und gut isses Zwinkern


- PG - 20.10.2015

Frank,

dann stoppt aber doch auch die Uhr haarsträubend

mit angehängtem Ladegerät grüssend

Peter Hallo-gruen


- Hermann - 20.10.2015

Ich würde beim Oldtimer mit den alten Kabeln im Winterlager immer die Batterie abklemmen.