![]() |
Neu Corvette Fahrer hat ein paar Fragen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Neu Corvette Fahrer hat ein paar Fragen (/showthread.php?tid=88843) |
- fischmanni - 14.08.2016 Zitat:Original von gimli Eine Meinung wollte ich eigentlich nicht, sondern wissen ob man die Dinger einfach so entfernen kann ohne das es dauernd Bing Bling macht. Warum? Was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen. Die Vette hat schon genug schnick schnack. Habe meine erst 3Tage und heute schon Plattfuß vorne rechts, wenn auch nur für ein paar Minuten. - Chris1969 - 14.08.2016 Edgar, du hast das genau richtig beschrieben....... ich hag 400 km eine Strecke..... es lohnt immer zum Werner zu fahren! - fischmanni - 14.08.2016 Zur Erklärung: Ich bin Selbstsschrauber weshalb ich auch eine Reparaturanleitung suche. In aller Regel lasse ich nur Ölwechsel in der Werkstatt durchführen, das auch nur um beim Wiederverkauf den Kilometerstand (neben TÜV Berichten) glaubhaft darlegen zu können. Ich fahre sicher keine 400km für einen Ölwechsel oder die Wartung der Klima Anlage!!! ![]() Ansonsten ist das sicher Problemabhängig. Ich hoffe das Thema Aachen ist damit mal durch Ach ja, in Nonnweiler ist ein OPEL Händler, der taucht als CORVETTE SErvice Station auf. - Wesch - 14.08.2016 Hallo Ach sooo. Nen ordinaeren Oelwechsel macht dir jeder ATU und die KM schreibt der dir auch ins Garantiebuch. mfG. Günther - Mr.Magicpaint - 14.08.2016 Nen ordentlichen Ölwechsel kann man auch selber machen wenn die nötigen Grundvorraussetzungen gegeben sind und man nicht gerade zwei linke Hände hat. Ok man hat keine Eintrag im Service Scheckheft. Die Reifen Drucksensoren kann man nicht so ohne weiteres weglassen, außer Fehlermeldungen kommen ab einer gewissen Kurvengeschwindigkeit nicht gerade ungefährliche elektronische Eingriffe dazu... - fischmanni - 14.08.2016 Noch was: Wenn man einen Defekt hat kann man, zumin. manchmal bis häufig nicht einfach mal noch 200km+ fahren ![]() - Tom V - 14.08.2016 Zitat:hat jemand eine deutschsprachige Reparaturanleitung die er mir zukommen lassen kann? in Deutsch? Hab ich noch nie gesehen.... Zitat:Auch gegen ein kleines Entgeld wenn es sein muss wie großzügig :-) hast mal geschaut was ein Service Manual kostet? Unter 140 Dollar tut sich da wenig.... Zudem sind das meist 3 Bände, zusammen so dick wie das San Francisco Telefonbuch. pro Modelljahr!! - fischmanni - 14.08.2016 Hab ich schon geshen bei E- bay USA. 140 Dollar sind nicht so viel. Umgerechnet kann ich für das Geld gerade in die Werkstatt fahren, dann ist noch kein Handschlag gemacht. Hat sich also u.U schnell bezahlt gemacht - Tom V - 14.08.2016 so sehe ich das auch.... Tipp: suche mal nach einem GM Techline eSi DVD Satz. Den habe ich mir gekauft. Dann hast Du ab ca. 1998 bis 20xx alle GM NAO Servicemanuals aller MJ und Modelle auf einen Schlag. - maseratimerlin - 14.08.2016 Zitat:Original von fischmanni Ja, aber frag doch nicht, wenn Du die Antwort nicht hören willst. |