![]() |
Neue Bestimmungen ab Sommer für das Hakenzeichen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Neue Bestimmungen ab Sommer für das Hakenzeichen (/showthread.php?tid=54808) |
- Frank the Judge - 29.04.2011 Wer kann es dem Volker erklären....???? - Frank_F - 29.04.2011 ich nicht ![]() - man-in-white - 29.04.2011 Was erklären??? - Grauwe - 29.04.2011 Ich versuch´s mal mit ´nem Bildchen ![]() - JR - 30.04.2011 Allein die Anordnung der Stempel ist absolut grauenhaft. Bei dem Motorrad, das ich gesehen habe, waren sie auch genau so platziert - einfach fürchterlich. Gruß JR - René K. - 30.04.2011 Auch auf die Gefahr hin, daß mich nun alle für einen hoffnungslosen Träumer halten... Ich hatte die Hoffnung, daß mit dem neuen Motorradkennzeichen in erster Linie auch die mittelkleine oder auch mittelgroße Schrift grundsätzlich für Oldtimer und US-Cars verfügbar wäre. Dann hätte man ein Kennzeichen-Format (natürlich QUER!) wählen können, was ans Auto paßt und worauf die Kennzeichen -Kombination paßt. Die Lesbarkeit hängt ja von der Schriftgröße ab... nicht von der Größe des Blechs... Das wäre eigentlich logisch gewesen. Offensichtlich scheiden bei solchen Diskussionen logische Lösungen von vornherein grundsätzlich aus... Mit enttäuschtem Gruß... René (der die Hoffnung auf ein kleines Schild vo. & hi. trotzdem nicht aufgibt) - man-in-white - 30.04.2011 Ist es nicht süss wie stolz der Onkel Ramsauer bei der Präsentation des neuen Schildes lächelt ![]() - wazzap - 30.04.2011 Ihr habt Sorgen.... ![]() Ich finde das Schild an meiner Corvette ist mit 250x95mm zu klein aber das an der Kawasaki mit 180x90mm genau richtig. ![]() ![]() Andreas - Frank the Judge - 30.04.2011 Das kommt durch das Ozonloch, Andreas. |