![]() |
C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: C7Z06: Eindruck nach 1000 km (/showthread.php?tid=93793) |
RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Scherengrätsche - 26.07.2019 Ich kann mich auch nicht direkt erinnern ob da jemand im Notlauf war , bei meiner Fahrweise bedeutet das aber nix. Es war auch nach meiner Erinnerung damals auch eine mit dem Umbau von TIKT dabei wo man sich das mal genau von außen und unter der Haube ansehen konnte.daber wie Stefan schon sagte, durchaus möglich das da was war an den 2 Tagen, es war ja auch Brüllewarm..Wo ich mich nur direkt daran erinnern kann ist das Alex seine Valvoline Z06 am Messpunkt auf der Gegengerade zu laut war ![]() ![]() ![]() ![]() RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Speedhunter - 27.07.2019 Na,, ich kenne auch einige Besitzer, die zufrieden sind mit C7 Z06, das ist gut so. Tomislav hat ja alles treffsicher schon zu dem Auto geschrieben, da gibt es nichts, was dem hinzufügen wäre. Nun komm ich aus einer Welt, wo eher am Limit eines Autos vielleicht gefahren wurde und wird, Ingenieurswelt und Messtechnik, Motorentechnik durchaus ein Thema in meinem Leben. Da sehe ich persönlich Defizite bei C7 Z06, Sammelklagen in USA widersprechen mir nicht. Die Situation für mich stellt sich so dar, mit meinem Händler ASAP suche ich das Gespräch, gebe Auto zurück ohne Gram oder Nachgeschmack . Rechtsweg will ich vermeiden...Kompromisse kosten halt auch Geld. Könnte aber knallhart sein und mit Gutachter paar Runden drehen am Anneau du Rhin... Das will ich aber nicht... Was Tomislav schon vor 4 Jahren gesagt hat, stimmt in allen Punkten. Kompliment an Tikt! Gruß Horst RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - harleymen - 27.07.2019 Also alles wie es Scherengrätsche schon darstellte hätte ich nicht besser formulieren können. Ich bezeichne mich persönlich als sportlichen Fahrer, kein Track-Profi, der mit Sicherheit auch das eine oder andere mal sich ausserhalb der StVO im normalen Strassenverkehr befindet. Aber mir würde nie in den Sinn kommen, wie ein Geisteskranker auf einer kurvigen Bergstrecke mit Drehzahlen am Begrenzer mich und vor allem Andere zu gefährden, denn dann bist du definitiv ausserhalb der Legalität. Ich war im Frühjahr mit dem Motorrad im Schwarzwald unterwegs, da sind mir auf der Strecke zwischen Freudenstadt und der B500 4 Porsche im Renntempo (geschätzte 150kmh) entgegengekommen sind, wobei die zwei letzten auf meine Fahrbahnseite rausgetragen wurden und ich gezwungen wurde, fast auf dem Seitenstreifen zu fahren. Es kann sich wohl jeder ausmalen, was passiert wäre, wenn ich anstatt dem Bike ein Auto gefahren hätte. Ich will damit nur sagen, dass die Z06 bei einigermassen sinnvollem Einsatz auf öffentlichen Strassen keine Probleme haben wird. Allerdings gebe ich auch zu, dass die Bewerbung des Autos mit "ready to race" für Track-Profis schon eine Frechheit ist. Aber wie schon erwähnt wurde, hätte ich diesbzgl. Probleme, würde ich bei TIKT vorstellig werden. Ansonsten ist die Z06 für mich eine super Fahrmaschine mit einem großen Spass- und Suchtfaktor. Mich würde mal interessieren wer mit der Z06 fast ausschliesslich am normalen Strassenverkehr teilnimmt und dann entsprechende Thermikprobleme hat. Viele Grüße Roland RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Stefan68 - 27.07.2019 Die Sache bei Horst klingt für mich eher nach einem Defekt. Wie kann er nach 4 km auf öffentlicher Straße Probleme haben, wenn wir mit 20 Autos bei brütender Hitze in Assen stundenlang Spaß hatten? Gruß Stefan RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - MikeG - 27.07.2019 (27.07.2019, 09:47)harleymen schrieb: ... Ich will damit nur sagen, dass die Z06 bei einigermassen sinnvollem Einsatz auf öffentlichen Strassen keine Probleme haben wird. Allerdings gebe ich auch zu, dass die Bewerbung des Autos mit "ready to race" für Track-Profis schon eine Frechheit ist. ... M. E. ist das als Kern der Aussage sehr treffend. ![]() Es hängt m. E. einfach ganz gewaltig (und wertungsfrei gemeint) von der Fahrweise ab - womit sich eben auch die unterschiedlichen Wahrnehmungen erklären (und m. E. weniger mit einem potenziellen Defekt): Ich merke es ja schon bei der Grand Sport (und beim Camaro), dass klein(st)e Unterschiede in der Fahrweise deutliche Unterschiede in der Temperatur ausmachen: - Auf der Start-Ziel-Geraden voll durchziehen: Die Öltemperatur steigt; stattdessen das Gaspedal kurz lupfen: Temperatur bleibt konstant oder fällt sogar. - Im (genialen!) Sportmodus der A8 fahren: Motoröl und Getriebeöl steigen leider schneller als eine Rakete; stattdessen mit moderaten Drehzahlen das Drehmoment nutzen: Die Öle bleiben im Rahmen. Schon wenige hundert U/Min. machen da übrigens einen Unterschied. - Vor der nächsten Kurve eine Sekunde früher das Gaspedal lupfen und kurz rollen lassen (muss man bei den langsamen Bremsern vor einem ja eh oft): Motor und Bremse danken es mit vielen Kurven ohne Temperaturauffälligkeiten. Oder stattdessen bis zur letzten Hundertstel voll auf dem Gas bleiben und dann massiv den Anker werfen: Nach ein paar Kurven wird alles deutlich heißer... - Alle drei Runden mal eine moderate Runde einlegen: Die Temperaturen gehen nach unten. Oder durchhbolzen - mit dem bekannten Ergebnis. - Auf der Autobahn nach einer Beschleunigungsorgie mal ein paar Sekunden rollen lassen: Alles zügig wieder im grünen Bereich. Fazit: Schon kleine Änderungen im eigenen Fahrverhalten helfen dem Temperaturverhalten halt beträchtlich. So erklären sich halt wohl auch die unterschiedlichen Zufriedenheiten mit der Z06. ![]() RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - maseratimerlin - 27.07.2019 (27.07.2019, 00:46)Speedhunter schrieb: Rechtsweg will ich vermeiden...Kompromisse kosten halt auch Geld. Und damit meinst Du erfolgreich eine Rückabwicklung durchführen zu können? Gruß Edgar RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - ExBiturbo - 27.07.2019 Speedhunter das fällt doch unter die Kategorie "ich wünsch mir was ". RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - maseratimerlin - 27.07.2019 So kann man es auch formulieren. Gruß Edgar RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Speedhunter - 27.07.2019 Eigentlich wünsch ich mir nur, wenn ich hinter einem Audi TT–S herfahre auf dem Anneau du Rhin, ich nicht bei 30 Grad Außentemperatur vom Gas gehen muss nach 4 Runden, weil Öl– und Wassertemperatur nach oben weglaufen, der Audi fährt unbekümmert weiter... Mehr wünsche ich mir nicht ... „ ready to race“.... da stand doch mal was in einem GM – Prospekt...?! C6 GS hat funktioniert ! Noch die Sitze von Tomislav ( TIKT) mit TÜV, da war man gut unterwegs, abgesehen von den Bremsen...Von meiner C6 Z06 kannte ich Problem in dem Ausmaß übrigens auch nicht. Im Nachhinein gute Corvette. Ok, Ventilabriss ein Thema, schlechte Sitze, lange Getriebeübersetzung, aber schön leicht das Auto... RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - 996schleifer - 27.07.2019 Und der audi hatte keine Bremsprobleme? |