Corvetteforum Deutschland
Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren (/showthread.php?tid=99744)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - Mr.Magicpaint - 21.01.2020

Aber mit dem richtigen Drehmoment anziehen und nicht einfach wild drauf los


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - BAD BOY 2015 - 21.01.2020

C5 NM Tabelle ***OHNE GEWÄHR***

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=c5+corvette+nm+spark+plug >>>>>

>>>>> https://www.eliteengineeringusa.com/template/pdf/C5_Torque_Values.pdf

Gruß


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - stumpjumper76 - 21.01.2020

Super. Ich danke euch allen.


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - stumpjumper76 - 24.01.2020

Kann mir nochmal jemand das mit der Frischluftansaugung sagen anhand meiner Bilder und wo ich genau wegschrauben kann. Am Zylinderkopf bräuchte ich doch dann neue dichtung oder.


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - stumpjumper76 - 25.01.2020

Also der Wechsel ist durch puh. Ich hab diese Ansaugung nicht weg geschraubt sondern die Schläuche abgezogen und dann etwas beiseite gedrückt. Habe mir nun einen Drehmomentschlüssel gekauft. Mit dem ging das öffnen recht gut und man kam auch relativ gut ran.  An die ein oder andere Zündkerze sogar besser wie mit der Rätsche. Habe sie nun mit 18NM angezogen das ist zwischendrin von dieser NM Liste. Alle Zündkerzen sind im gleichen Farbton. Einer hatte ja den Einwand das Geschmisch würde mager aussehen aber was soll oder kann ich dagegen tun? Das regelt doch das PCM. 

Danke nochmals für die Unterstützung 

Gruß Marco


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - Norbert K. - 26.01.2020

Marco, mach Dir keine Sorgen. Ich fand nur, dass die Kerzen auf den Bildern etwas hell aussahen. Kann mich aber auch täuschen und sie waren ja nun auch nicht weiß. Kann auch sein, dass ich nur die Kerzenbilder von meinen Vergasermotoren vor Augen habe, die unter Umständen etwas fetter laufen. Also keine Panik.
Gruss Norbert.


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - pfaelzer_c5 - 27.01.2020

Hallo Marco,

bei meinem Vergasermotor (wenn auch andere Marke) sehen die auch so aus, auch wenn der leicht fett läuft. Rehbraune Elektroden (wie die gezeigten Kerzen) ist genau richtig!

https://www.tuningmatters.com/wp-content/uploads/2014/07/spark-plug-lean-rich-optimal.jpg

Gruß
Bernhard


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - stumpjumper76 - 27.01.2020

Super. Danke. Dann sollten meine optimal sein. Feixen


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - C5 Jürgen - 24.02.2020

So, heute habe ich mich auch an die Zündkerzen gewagt.
Da ich die C5 mit 80000km bekam, weiß ich ja nicht was
schon alles gewechselt worden ist.
Also ran an den Speck.
Die erste die mich anlachte war die vom 4.Zyl., die war
gut zugänglich. Zum Vorschein kam eine gute Bosch, die
ich schon wieder reinschrauben wollte.
Da ich aber die neuen Kerzen schon hatte dachte ich, rein damit.
Am 8.Zyl. brach ich mir fast die Finger.
Nach dem ich alles was ich hatte an Verlängerungen für die Ratsche
von klein bis mittel und Gelenk habe ich dieses Biest rausbekommen.
Ich musste feststellen das ich 7 Bosch u. 1 AC hatte. Hier hat es sich
eine Werkstatt wohl recht einfach gemacht und hat die alt 8 nicht gewechselt.
Gut das ich mich entschlossen habe die Kerzen zu wechseln.

Jürgen


RE: Erster Zündkerzenwechsel nach 21 Jahren - stumpjumper76 - 24.02.2020

Ja. Und jetzt hast lange lange Ruhe und weißt das das alles gut ist. Interessanterweise hat deine wie meine Bosch drin. Bei mir waren es alle 8. hast du sie mit Drehmoment angezogen und die Zündkabel auch erneuert?