![]() |
Lock Up rutscht schon bei wenig Last durch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Lock Up rutscht schon bei wenig Last durch (/showthread.php?tid=24089) |
Lock Up rutscht schon bei wenig Last durch - schusti - 27.12.2006 Hallo, noch mal das mir schon leidige Thema Lock Up. Nach 2 getriebeöligen Samstagen und epischen Gesprächen inklusive Probefahrt mit Reiner ( Speutz ), ist nun doch offensichtlich, daß MEIN Lock Up schon bei wenig Last durchrutscht. ![]() Der von Reiner nicht mehr ![]() Es soll wohl bei einigen Fahrzeugen mit TH700 Getriebe so sein, daß der Lock Up nur bei konstanter Geschwindigkeit unter wenig Last aktiv ist, aber bei der C4 soll er wohl auch unter Last drinbleiben, so habe ich es von einigen bestätigt bekommen. Habe ich einen dafür ungeeigneten Drehmomentwandler drinnen ? Es gibt ja etliche, je nach Fahrzeugtyp. Welche Kennzeichnung müßte einer für die C4 haben ? Oder ist der Lock Up einfach verschlissen ? In der Winterpause einen neuen Wandler einzubauen, wäre kein wirklich großes Problem, aber liegt's auch wirklich da dran ? Gruß Schusti - Woodstock - 27.12.2006 Hier der original TC Sticker - speutz - 27.12.2006 Kennzeichnung der Drehmomentwandler: Erstes Zeichen C - 27 Zähne, frühes TH700 oder anderes D - 30 Zähne, späteres TH700 Zweites Zeichen z.B. C - lockup type mit 1650 stall G - lockup type mit 1400 stall B - lockup type mit 2025 stall Drittes Zeichen z.B. 5 - gewöhnlicher V8 B und A - Pickup und Diesel C - Corvette Viertes Zeichen C - 3fach verschraubt , 270mm D - 3fach verschraubt 270mm Diesel F und G - 3fach verschraubt 245mm Gruß Reiner - schusti - 28.12.2006 Kennzeichnung, genau das wollte ich noch fragen. Ihr seid spitze !!! ![]() Gruß Schusti |