Corvetteforum Deutschland
Gewindefahrwerk - kennt das hier jemand? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Gewindefahrwerk - kennt das hier jemand? (/showthread.php?tid=25278)

Seiten: 1 2


Gewindefahrwerk - kennt das hier jemand? - ars71 - 09.03.2007

Hallo,

bin beim Stöbern in der Bucht auf folgendes Angebot gestossen:

https://cgi.ebay.de/Corvette-C4-Gewindefahrwerk-Coil-over-suspension_W0QQitemZ280088302466QQihZ018QQcategoryZ42499QQrdZ1QQcmdZViewItem

kennt das jemand oder hat jemand damit Erfahrung?

und dann noch dieses "Angebot" - ist das Leuteverdummung oder kapier es nur ich nicht?? besoffen besoffen

https://cgi.ebay.de/Tieferlegungssatz-Corvette-C4-84-96_W0QQitemZ150100072354QQihZ005QQcategoryZ42499QQrdZ1QQcmdZViewItem


- JR - 09.03.2007

Zu Deiner zweiten Frage: letzteres!

Gruß

JR


- maseratimerlin - 09.03.2007

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen JR also wirklich Kopfschütteln


- ars71 - 09.03.2007

Zitat:Original von JR
letzteres!
Gruß
JR

Motzen Motzen Motzen Dann mach mich schlau - bitte


- JR - 09.03.2007

Hallo Achim,

mit der Suchfunktion findest Du Beiträge ohne Ende über das Tieferlegen einer C4.

Eine Kurzbeschreibung, die die Funktion der Teile aus Deinem Link erklärt, hat Michel Hoppe hier gegeben.

Gruß

JR


- man-in-white - 09.03.2007

Es sind längere Bolzen (Schrauben) um die Vette hinten tiefer zu legen.

Der Link mit dem Gewinde geht bei mir nicht.

JR, der Mann der vielen Worte Feixen
Frank


- Ben - 09.03.2007

Gewindelink funzt bei mir auch nicht.


Die Version mit den längeren Schrauben kannst Du in die Tonne stecken.
Für den Aufwand an Arbeit ist das Ergebniss mehr als Mau.


- Michael Hoppe - 09.03.2007

ZITAT Ben:

Für den Aufwand an Arbeit ist das Ergebniss mehr als Mau.

Korrekt !!!

Beim "Tieferlegen" durch längere Schrauben hinten und dem abschneiden der Distanzblöcke vorn entspannen sich die Federn. Die Folge ist, dass das Fahrwerk "weich" wird.
Infolge dessen schleifen die Räder vorn im Radkasten und hinten ist die Vette sooo weich, dass Du in jeder Kurve Angst bekommst.
Einigermaßen ausgleichen kannst Du das indem Du härtere Stoßdämpfer einbaust, etwa Koni´s gelb und sie auf die härteste Stufe einstellst.
Wie gesagt - das Ergebnis ist eher bescheiden und für den finaziellen Aufwand lohnt es sich eher beim Jörg Vogelsang ein Gewindefahrwerk für Deine C4 zu kaufen.
Dann hast Du was Gescheites.


- Klaus - 09.03.2007

...Feder weicher, Feder härter...

Nehmt es mir nicht übel - aber ich werde nicht müde zu widersprechen!

Auch bei der C4 gehe ich davon aus, daß die Tieferlegung die Federhärte nicht verändert.
Das wurde unter anderem in Eindruck nach dem Tieferlegen C5 ? erörtert.

Der Tieferlegungssatz ist somit im Wesentlichen für die Optik. Hinten einfach einzubauen, vorne sehr aufwendig.

Vermutlich ist das der link zum Gewindefahrwerk bei ebay .

Gruß
Klaus


- jörg - 09.03.2007

@@@@@ ars71


Das Angebotene Fahrwerk wurde von Callaway verkauft Basiert auf den Original Bilstein Dämpfern
Das Problem daran ist das die Dämpfer mit Gummis verschraubt werden und somit das ganze Gewicht des Fahrzeuges auf diesen kleinen Gummis steht und das hält leider nicht sehr lange



Mfg Jörg King