Warmstartverhalten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Warmstartverhalten (/showthread.php?tid=62052) |
Warmstartverhalten - cruiser72 - 18.03.2012 Liebes Forum, was kann das sein, an welcher Schraube kann ich drehen. Motor springt im warmen Zustand, sprich Betriebstemperatur schlecht an. Wenn er dann gezündet hat, bläst er für einen kurzen Moment eine blaue Qualmwolke aus dem Abgassystem. Die Drehzahl sinkt im Leerlauf, so dass der Motor fast abstirbt. Sobald ich mit der Drehzahl im Schiebebetrieb so etwa 2000 bis 2500 U/min fahre ist das Fahrverhalten wieder normal, sprich die Drehzahl verhält sich im Leerlauf wieder normal, so etwa 800-900 U/min. Was kann ich tun. - zuendler - 18.03.2012 Blauer Qualm, also richtig schön blau - das ist verbranntes Öl! Schau dir mal die Zündkerzen an. https://home.datacomm.ch/mad-/zuendkerzen.htm#Z%C3%BCndkerzengesichter - Wesch - 18.03.2012 Hallo Blauer Dampf beim Starten können die Ventilschaftdichtungen sein. Das sollte aber nicht der Grund deines Startproblems sein, ausser natürlich die Kerzen werden dabei verölt. Wie bereits geschrieben, nach Abstellen des Motors und etwas warten, Kerzen raus und checken. Wenn eine oder mehrere verölt sind, Die Schaftdichtungen tauschen. MfG. Günther |