Corvetteforum Deutschland
noch immer am suchen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: noch immer am suchen (/showthread.php?tid=77030)

Seiten: 1 2


noch immer am suchen - hallidalli - 07.04.2014

Hallo und guten Abend,
kennt jemand von Euch eines dieser angebotenen "Schätzchen" ??
bin um jeden Tip im Vorfeld dankbar Yeeah!

https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248614226&asrc=pl

https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248671501&asrc=st|sr

https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248672058&asrc=st|sr


RE: noch immer am suchen - Geran - 08.04.2014

Zitat:Original von hallidalli
kennt jemand von Euch eines dieser angebotenen "Schätzchen" ??
Ich nicht.

Wie wäre die hier.
Zum Preis wirst du Greg anrufen müssen (Ich helfe bei Bedarf)


- Mikey - 08.04.2014

An allen Angeboten auf Autoscout ist wohl noch Arbeit...bei der roten ist keine Viskokupplung am Lüfter verbaut...da sollte manmal die Gründe eruieren.

Die Top-Flight sieht prima aus....


- Noplan - 08.04.2014

Habe die '66 Mossport Green schon in Natura gesehen. Sieht in der Tat wie aus dem Ei gepellt aus. 2 Dinge, die mir persönlich nicht gefallen:
- die Soundanlage
- Zusatzlüfter - m.E. braucht ein Small Block keinen. Ich würde mich fragen warum der drin ist. Überhitzung ist bei korrekt eingestelltem Motor eigentlich kein Problem.

Und
- jeder Steinschlag, der da beim Fahren dazukommt Zwinkern

Mossport ist - für mich - eine super Farbe, der Wagen dazu echt wunderschön. Den Preis halte ich jedoch für sportlich.
Wundern tu ich mich, dass die Malboro Maroon '67 so günstig im Vergleich abgegeben wird. Die hab ich noch nicht live gesehen. Im Zustand m.W. so ca. 2, doch '67 werden ja mit am höchsten gehandelt. Vielleicht die interessanter Vette, weil da ein Steinschlag nicht so weh tut und günstiger dazu.

Wenn Du Infos über beide Vetten haben möchtest, die nicht vom Besitzer kommen (gehören ja beide dem gleichen), dann ruf das Autohaus Piringer in Nellingen an 0711/349153 und versuch mal, ob Du da was rausbekommst. Zumindest die '67 stand dort schon und der Besitzer läßt wohl alle seine Ami-Wagen dort warten.

Noplan


- tuner63 - 08.04.2014

Ich habe die '66er auch schon gesehen (und gehört). Ich finde auch, dass sie in einem super Zustand ist. Da findest Du nichts, was wirklich zu bemängeln wäre.

Sie war nur für meinen Geschmack zu leise. Ich habe den Besitzer auf den Lüfter angesprochen. Der meinte, dass der Restaurator dies zur "thermischen Sicherheit" eingebaut hat.

Die 75k sind allerdings zu sportlich. Das sind 100.000 $, da findet man in USA einiges, kann einen Gutachter bezahlen, hat den Urlaub mit drin, den Transport und hat noch Geld übrig.

Grüße,
Tobias


- Wesch - 08.04.2014

Hallo

Zitat:Die 75k sind allerdings zu sportlich. Das sind 100.000 $

Ich glaube kaum, dass man die Rechnung so machen kann.

Mit Transport und Märchenteuer usw kommt man doch fast 1 : 1 hin, so dass 100.000 US$ drüben
hier dann fast zu 100.000 Euro weden, bis die vor der Tür steht, vielleicht etwas weniger.

Oder kann ich da eines besseren belehrt werden ?

MfG. Günther


- Günther-C3 - 08.04.2014

Hast vollkommen recht Wesch. Alles andere sind "Milchmädchenrechnungen".


- Francis 2 - 08.04.2014

Ja, kann man. Yeeah!

Grundsätzlich liegst Du ja nicht verkehrt, aber bei einem Oldtimer sieht es anders aus.

Über Rotterdam importiert kommt zum Kaufpreis nur die Verschiffung, Versicherung und dann 6% Zoll hinzu. Das war´s dann.

Bei nicht Oldtimern sind das +10% und darauf nochmal + 19%.

Der Import von Oldtimern kann also durchaus sinnvoll sein.


- Francis 2 - 08.04.2014

Die obige Antwort war für Wesch bestimmt. Aber Günther C3 war schneller.

Allerdings kann ich das "Milchmädchen" nicht finden....


- 78er_pace - 08.04.2014

Hm,
warum werden immer so wenig aussagekräftige Bilder für nicht günstige Oldtimer da eingestellt? Unterboden, Innenraum, ggf. Motor...??? Hauptsache der Lack ist gut....

Da ist der von Ingo eingestellte Link zu einer Vette bzgl. Bilder eine ganz andere Klasse...

Was stellt man sich unter "Museumsauto" und "steht in einer Glasbox" so vor... Grübeln
Bei mir wäre das:
Steht sich da tot
Anlageobjekt?
Auch so ein Fahrzeug sollte bewegt werden ( meine Meinung ).

Und Nein, ich kenne keines der Fahrzeuge ( leider... )

Hinfahren, anschauen! Und die rosarote Brille zuhause lassen Bloss-weg-hier