Vor 10 Stunden
Hallo zusammen,
bei meiner letzten Ausfahrt sind mir nach dem Einparken ein paar Tropfen unter dem Auto aufgefallen. Es hat sich herausgestellt, dass es Kühlerfrostschutz war und im Ausgleichsbehälter hat etwas Wasser gefehlt. Als ich unter die Haube geschaut habe, ist mir ein kleiner Riss auf der Fahrerseite im Kühler aufgefallen, wo es leicht rausgetropft hat. Die Temperatur war während der Ausfahrt über im Normalbereich (90-100°C). Ich habe dann etwas Wasser aufgefüllt und bin noch die 20 min. mit Heizung auf max. und Klima aus nachhause gefahren. Die Temperatur ist weiterhin im normalen Bereich geblieben. Zuhause haben dann wieder ca. 1 cm Wasser gefehlt.
Heißt also ich brauche einen neuen Kühler. Ich habe ein EU-Modell, Handschalter und MY2005. Welchen Kühler benötige ich dort, es gibt bei Rockauto zB. verschiedene Varianten. Motor- und Getriebeöl gehen ja auch in den Kühler rein, läuft da bei der Demontage viel Getriebeöl raus, so dass es aufgefüllt werden muss?
Kennt jemand eine gute Werkstatt direkt in Frankfurt, oder maximal 15-20 min entfernt? Ich möchte mit dem Riss im Kühler keine weiten Strecken fahren. Meine Klimakompressor habe ich bei Corvette4you machen lassen und war auch sehr zufrieden, das ist mir mit dem Riss allerdings zu weit und riskant zu fahren.
Vielen Dank vorab und einen schönen Feiertag
bei meiner letzten Ausfahrt sind mir nach dem Einparken ein paar Tropfen unter dem Auto aufgefallen. Es hat sich herausgestellt, dass es Kühlerfrostschutz war und im Ausgleichsbehälter hat etwas Wasser gefehlt. Als ich unter die Haube geschaut habe, ist mir ein kleiner Riss auf der Fahrerseite im Kühler aufgefallen, wo es leicht rausgetropft hat. Die Temperatur war während der Ausfahrt über im Normalbereich (90-100°C). Ich habe dann etwas Wasser aufgefüllt und bin noch die 20 min. mit Heizung auf max. und Klima aus nachhause gefahren. Die Temperatur ist weiterhin im normalen Bereich geblieben. Zuhause haben dann wieder ca. 1 cm Wasser gefehlt.
Heißt also ich brauche einen neuen Kühler. Ich habe ein EU-Modell, Handschalter und MY2005. Welchen Kühler benötige ich dort, es gibt bei Rockauto zB. verschiedene Varianten. Motor- und Getriebeöl gehen ja auch in den Kühler rein, läuft da bei der Demontage viel Getriebeöl raus, so dass es aufgefüllt werden muss?
Kennt jemand eine gute Werkstatt direkt in Frankfurt, oder maximal 15-20 min entfernt? Ich möchte mit dem Riss im Kühler keine weiten Strecken fahren. Meine Klimakompressor habe ich bei Corvette4you machen lassen und war auch sehr zufrieden, das ist mir mit dem Riss allerdings zu weit und riskant zu fahren.
Vielen Dank vorab und einen schönen Feiertag