Kleber für Verdeck-Dichtgummi
#11
Hallo,

weiß zufällig jemand wie es bei der 56er sein sollte ? Bei mir hat jemand den hinteren Verdeckgummi getackert (!), hält natürlich nicht.
War der geklebt oder eingeklemmt, ich glaube das Profil ist zum Einklemmen, bin aber nicht sicher.

Jürgen
  Zitieren
#12
Getackert ist korrekt. Im Rear Bow sind Tack Strips aus Holz. Leider verrotten diese Einlagen mit der Zeit. Diese hatte ich bei meiner 59er alle rausgepult und gegen Einlagen aus Hartgummi ersetzt (verklebt).
Wurde anscheinend bei deiner schon geändert, denn 1956 ist Gummi falsch s.o..

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#13
...danke, Matthias für die info, ich verstehe aber nicht genau wie du das meinst "1956 ist Gummi falsch" bezieht sich das auf den hinteren Rahmen, der eigentlich aus Holz sein müsste ?
  Zitieren
#14
Hallo Jürgen,

nein, damit meine ich die innenliegende Dichtung die von 1953-1958 aus Mohair und ab 1959 aus Gummi war.
Egal welche Ausführung, beide wurden getackert.

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#15
Hallo Tobi und die Vettern,

man lernt nie aus, glt auch bei den Dichtungen. Ich denke, dass ich mir die Sache etwas vereinfachen werde und Tobis tipp mit dem Draufkleben mache.

Gruß & Dank,
Elmar
El Corvettista
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck Josef 1 3.494 23.03.2022, 09:16
Letzter Beitrag: BGCobra
  Verdeck amdi 5 8.405 25.06.2019, 22:24
Letzter Beitrag: V10BOY
  Dringend! Kleber für Glasfaser - Karosserieteile gesucht straightaxle 15 16.658 29.12.2018, 19:42
Letzter Beitrag: Molle
  C1 Verdeck Automatik?! Dengler 3 4.220 08.10.2015, 15:22
Letzter Beitrag: Dengler
  Karosserie Kleber Martin Stiegler 6 5.986 30.05.2006, 15:33
Letzter Beitrag: techdata1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: