Bremskraftverstärker hydraulisch
#11
Interessant!!!

Sieht aus, wie einer aus einem Truck oder Blazer/ Suburban!

Funktioniert auch in der Vette, habe ich aber ehrlich gesagt noch nicht so eingebaut gesehen.
In Rennvetten hatte man Wägebalkensysteme für die Bremse wegen der Verstellung.

Grund für hydraulisches System kann der ggf. unrunde Motorlauf mit einer scharfen Nockenwelle sein.
Damit wird nicht genug Vakuum erzeugt, um den BKV damit funktionsgerecht zu beaufschlagen.
Hydraulik hat allerdings bei hohen Drehzahlen einen Nachteil, es kostet dann Kraft und erzeugt zusätzlich Hitze.

Sieht cool aus!!! Prost!
TEST TEST TEST
  Zitieren
#12
Danke für die Antworten,
das mit der Hitze kann sein, die haben noch nen Zusatzkühler(klein) für das Hydrauliköl verbaut, unten links vor dem Wasserkühler.
Gruß Peter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Classic Racing Team
mit Capri RS2600 Bj 71, Alpine A310 S Bj84, Laverda 1200 3 CL Bj. 76,Firebird Trans Am Bj 71 Rennwagen,C4 84er Greenwood
im Aufbau C3 Greenwood Daytona BB 454  Bj.79  OK!
  Zitieren
#13
Sehr sorgfältig - macht man normalerweise mittels Rohrschlangen ( ist billiger, wird bei der Corvette C4/ C5/ C6 auch so gemacht um das Servoöl zu kühlen )
TEST TEST TEST
  Zitieren
#14
Ist definitiv Blazer/Suburban und die korrespondieren Trucks.

Bei scharfer Welle mit wenig Unterdruck würde ich ein Reservoir fahren. Gibt es bei den meisten Anbietern, die Tuningteile verscherbeln.





Dein Auto muß ein Horror zum schrauben sein, wenn die Haube "falsch rum" öffnet.
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Frank the Judge


Dein Auto muß ein Horror zum schrauben sein, wenn die Haube "falsch rum" öffnet.

an den Kühler kommt man doch prima dran!! King
  Zitieren
#16
Hallo

Ist ein bekannter Umbau , wie Frank schon schrieb, entweder wegen keinem Vacuum am Motor oder fuer bessere Bremswirkung.

Kann man bestellen als Umbaukit und soll recht einfach sein, zu verbauen.
Geht natuerlich nur, wenn man ein mit Frauenlenkung ausgestattetes Fahrzeug hat, da bei der Maennerversion die Pumpe fehlt. Feixen

MfG. Günther

https://www.hydratechbraking.com/

Auf Products links oben clicken, dann runterscrollen, dann findet man 1963-1982 Corvettes.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#17
Danke für die Hilfe,
also Blazer Suburban Technik.

Tja und Servolenkung macht schon Sinn bei der Felgenbreite und dem Gewicht des BB, wenn da später Slicks drauf sind sind die Lenkkräfte enorm, kenne ich vom Renncapri. Zwinkern

Gruß
Peter
Classic Racing Team
mit Capri RS2600 Bj 71, Alpine A310 S Bj84, Laverda 1200 3 CL Bj. 76,Firebird Trans Am Bj 71 Rennwagen,C4 84er Greenwood
im Aufbau C3 Greenwood Daytona BB 454  Bj.79  OK!
  Zitieren
#18
Hallo,

schön das es Leute gibt, welche sich mit der Servobremse auskennen.

Hab da nämlich ne Frage.
Ist zwischen Servoverstärker und Hauptbremszylinder eine starre Verbindung?
Hintergrund ist folgender.
Bei stehendem Motor ist das Bremspedal hart, Druckpunkt bei ca. 1/3 Pedalweg.
Bei laufendem Motor gibt das Bremssignal langsam bis zum Bodenblech nach.
Hauptbremszylinder ist neu und dicht.
Sonstige Undichtigkeiten auch nicht vorhanden.
Abs Block elektrisch abgeklemmt, falls Ventile falsch angesteuert werden.

Wenn nämlich eine starre Verbindung vom Bremspedal bis zum Kolben des Hauptbremszylinders
vorhanden ist, kann es nur noch der Abs Block sein.

Gruß Mani
  Zitieren
#19
Hallo Manni,
bei mir ist das genau umgekehrt, bei stehendem Motor kann ich mit viel Druck den festen Bremsdruckpunkt überwindenund das Pedal langsam weiter bewegen.
Bei laufendem Motor nicht und die Bremse ist dann extrem gut.
Habe dafür auch keine Erklärung.
Bei Dir könnte es ja am ABS liegen,ich habe jedoch keins.

Na vieleicht hat ja einer ne Idee,
Gruß Peter
Classic Racing Team
mit Capri RS2600 Bj 71, Alpine A310 S Bj84, Laverda 1200 3 CL Bj. 76,Firebird Trans Am Bj 71 Rennwagen,C4 84er Greenwood
im Aufbau C3 Greenwood Daytona BB 454  Bj.79  OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremskraftverstärker ausbauen? McBurnie 10 1.393 23.12.2023, 13:26
Letzter Beitrag: PeterMeyer4
  Bremskraftverstärker Ribon 20 3.585 16.12.2022, 18:42
Letzter Beitrag: Netzpirat9
  Bremskraftverstärker YouKnowMO 21 3.355 25.05.2022, 06:12
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  Bremskraftverstärker (BKV) carlv12 2 2.752 15.05.2022, 22:55
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Bremskraftverstärker Leckt Tom79 31 4.405 25.12.2021, 13:34
Letzter Beitrag: BerlinCorvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de