SERVICE ASR Lampe geht während der Fahrt an
#1
Die rote Service ASR Lampe geht willkürlich irgendwann während der Fahrt an und bleibt dann an, manchmal auch direkt nach dem Zünden, dann wieder eine Woche gar nicht.

Manchmal ist sie nach dem Abstellen des Motors und Neuzünden ganz aus für die nächsten Tage, manchmal nur für die nächsten 15 bis 30 km und geht dann an, manchmal geht sie auch direkt nach dem Zünden wieder an.


Hab mir alle ASR Beiträge dazu mal durchgelesen und bin bisher nur wirklich auf zu wenig Bremsflüssigkeit oder defektes ECM gekommen.


Was evtl. damit zu tun haben könnte sind folgende Sachen:

- Wenn ich den Wagen starte in der Garage und das Licht anmache und rückwärts ausparken will, wird manchmal das Licht schwach (zweimal passiert), als ob er gleich ausgeht, manchmal reagiert er dann selber drauf und dreht die Leerlaufzahl hoch. Danach ist dann alles in Ordnung.
Beim langsamen Anfahren oder Parken hat er dann das Problem nicht mehr, ist nur wenn ich ihn ein wenig stehenlasse (ich denk mal das wird die Batterie sein, die schon einige Jahre hinter sich hat), hab nur mal in einem Beitrag mit ASR etwas von Lichtmaschine Unterspannung gelesen.

- Bremsflüssigkeit wurde vor kurzem mit allen Bremsklötzen erneuert, ist auch genug drin, Service ASR ging auch davor schon sporadisch an.

- Das ganze trat erst stärker nach dem Austausch des Zündverteilers und des Zündkontrollmoduls auf, ich glaube aber auch davor schon ein zwei Mal.


Ansonsten wurde eigentlich alles beim Jahrescheck kontrolliert, alle Flüssigkeiten aufgefüllt, etc.


was noch auftritt, ist Check Enginge Soon mit dem Fehlercode für das Benzingasventil, das muss noch getauscht werden, aber ich glaube ja weniger, dass das damit was zu tun hat.


Wollte eigtl. morgen in den Urlaub fahren, und dachte mir, evtl. kann ich da ja noch irgendwas ausprobieren, damit das weggeht ?

wenn ich mir im Motorraum das ASR Modul anschaue, steht drauf dass man im Service Manual nachsehen soll, wie man das Thottle Cable einstellt.

"See Service Manual for special throttle cable adjustment procedures."

Kann das einfach daran liegen, wenn das schon so groß draufsteht und wie kann ich das einstellen ?
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#2
Scheib mal den Axel (Woodstock )an !!

War diese Woche mal wieder bei ihm,ist schon Wahnsinn was unser Axel so drauf hat !!

Gruss
Pancake
  Zitieren
#3
Ahh, ich 'abe aber gar keine ASR Feixen

Fehler sollten aber immer zuerst ausgelesen werden, wenn man schon die Möglichkeit hat. Blaulicht
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#4
mit fehler auslesen wird das heute nichts mehr und morgen fahr ich schon.

ich hab das auch selber noch nie gemacht, auch bisher den kasten nicht finden können unter dem lenkrad, da muss man doch ground mit irgendwas anderem verbinden, damit man asr und abs zusammen auslesen kann im gegensatz zu ccm und ecm oder so ähnlich war das.

hat jemand noch eine idee ohne dass man den fehlercode ausliest ?

werde das nachholen wenn ich wieder zurück bin, aber bräuchte schonmal vorab ein paar tipps, was ich ausprobieren könnte, damit das weggeht oder ob man wirklich am asr modul rumfummeln soll bzw, am throttle cable.
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#5
Hi,

mich würde es auch interessieren, wie das geht:
"See Service Manual for special throttle cable adjustment procedures."

Thx Thomas
  Zitieren
#6
Hab gestern noch ein wenig gegoogelt.

Die schwarzen kabelfuehrenden plastikteile, die aus dem asr modul rauskommen, haben einen knopf, auf den drueckt man und kann dann die kabellaenge durch rein oder rausziehen in die schwarzen plastikteile verstellen.'also straffen oder mehr raum geben.

Ob das allerdings was mit dem service asr licht zu tun hat ist ene andere frage.

Es gibt wohl 3 fehlercodes, die angeben, dass man die throttle cable laenge anpassen soll.

Soweit ich das mitbekommen habe, soll man das kabel straffen, dann einer das gaspedal runtertreten und wieder loslassen, und dann den justierungsknopf loslassen dass es einrastet, hab aber auch was von schraubschluessel gelesen und dass es irgendwie einrasten muss. War alles im ami forum, wer sich da besser auskennt darfs erklaeren.
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#7
also, da ich in diesem thread vor dem urlaub nicht mehr dazu gekommen bin, dafür jetzt die fehlercodes, die ich mit einer brücke A-G im display ausgelesen habe:


Menupunkt 1, CCM:

72 LCD Dimming Output Circuit Open or Shorted to Ground
74 LED Display Dimming Output Circuit Open or Shorted to Ground


Menupunkt 4, ECM:

22 Throttle Position Sensor Circuit (Signal Voltage Low)
24 Vehicle Speed Sensor (VSS)


Menupunkt 9, ABS:

22 Right Front Toothed Wheel Frequency Error
104.2 dB Geiger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus usc-driver 2 422 04.05.2024, 14:19
Letzter Beitrag: usc-driver
  schlüssel geht nicht mehr aus dem Zündschloss dieterbecht.1@web.de 10 1.536 15.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: dieterbecht.1@web.de
  Nach Ausfahrt während der Fahrt Motor aus. Startet nicht mehr nrwmachine 18 4.874 29.02.2024, 13:35
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Leerlauf Drehzahl geht nur langsam unter 1300U/min multithread 10 2.416 06.02.2024, 19:04
Letzter Beitrag: multithread
  C4 geht nach Start wieder aus Guenni 18 7.760 11.11.2023, 00:48
Letzter Beitrag: speutz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de