wo ist die Getriebeöl-Ablassschraube?
#11
ich habe eine vakuumpumpe, die wollte ich mir aber nicht mit altlö versauen. und um was zu basteln wars mir zu aufwändig.
ich habe jetzt eine 20ml spritze mit schlauch genommen.
ja, die muss man schon 50mal benutzen um 1L raus zu bekommen dumdidum

viel mehr habe ich auch nicht raus bekommen von der schokosoße.
mein letzter getriebeölwechsel von meinem damaligen auto ist 10 jahre her, von daher fehlt mir der vergleich. aber gut war das sicher nichtmehr.
nicht so schwarz wie das motoröl von meinem diesel, aber richtig schokoladig mit einem hauch von feinstem silber-metallic sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

naja, etwas über einen liter ist rein gegangen. jetzt beobachte ich mal den ölverbrauch pro saison und wo es raus kommt. wenn ich da nur einmal im jahr bissl auffüllen muss bleibt das wie es ist King

trotzdem danke für die schnelle hilfe an alle OK!

edit: @wesch ich dachte anhand der eingeschlagenen nummer wüsstest du um welches es sich handelt, da gabs mal einen ausführlichen beitrag von dir dazu. weis nur nimmer wo.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#12
Zitat:Original von SilverGER
Könnte man nicht an der tiefsten Stelle ein Loch bohren, und danach ein
Gewinde für eine Schraube einschneiden, um es wieder zu verschließen?

King

Viele Grüße,

Patric

das habe ich mir auch überlegt.
aber dann hast du sehr wahrscheinlich grosse späne im getriebe.
wenn nicht durchs bohren, dann durchs gewindeschneiden.
und immer die gefahr zu weit rein zu bohren - dann könnte es ganz aus sein. Geburtstag
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#13
Hallo

Bin momentan noch in Ferien, daher habe ich meine Literatur nicht bei Hand.

Aber meine mich zu erinnern, dass anhand der Getriebenummer man nicht herausfindet, ob es sich um ein M20m M21 oder M22 handelt, da es die Nummer vom Casing ist, nicht vom Gesamtgetriebe.

Herausfinden tut man es an den Eingangswellenringen, die keinen Ring, einen oder deren 2 hat.

Oder Anhand der Getriebeabstufungen, da die 1sten Gänge alle verschieden sind. Dann müsste man allerdings das Getriebe ausbauen, dann sieht man auch die Ringe.

Werde das aber korrigieren, wenn wieder Zuhause und ich das checken kann in meinen Notizen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#14
Hallo

OK, korrigiere, du hast ein M21 close ratio Getriebe.

Erkennbar am B , letzter Buchstabe der Getriebenummer.

Hier https://corvetteforum.de/thread.php?thre...htuser=453 hast du etwas Info, wie das dechiffriert wird.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
danke OK!

nachdem ich eine hose verloren, alles vollgesaut habe und nach diesem beissenden alten getrieböl stinke hat die konstruktion doch einen vorteil.
wollte nach der probefahrt nämlich schauen ob alles dicht ist Grübeln ....höhö braucht man aber ja gar nicht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#16
Füllmenge ist übrigens 1,7 Liter. Auffüllen bis es aus dem Einfüllloch wieder rausläuft. Das ist der korrekte Ölstand.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T56 6 Gang Getriebeöl ? Wesch 15 2.076 06.03.2025, 23:19
Letzter Beitrag: eistee
  Was ist das für ein Teil M3tzl3r 2 1.005 23.09.2024, 21:50
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  Edelbrock Vergaser, aber welcher ist der richtige? shark69 2 1.396 10.08.2024, 19:46
Letzter Beitrag: shark69
  1973 Corvette C3 454/ Eure Meinung ist gefragt daniel_poelzl 18 4.770 05.07.2024, 16:39
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 5.260 07.04.2024, 13:01
Letzter Beitrag: kalle1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste