Beiträge: 282
Themen: 44
Registriert seit: 07/2011
Ort: Franken
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: BJ 2000 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C3 Convertible 69
Corvette-Generationen:
Naja es ist nun mal so
ich wollte die Vette eben aus dem Grund haben weil Sie günstig war. Egal was noch zu machen gewesen wäre.
Wenn ihr mal bei mobile schaut ist in D eine drinn der Sie in Teilen verkaufen wollte.
Im Ganzen so wie sie dasteht wollte er 4500 haben.
Aber ich tue mir einen Prozess in England nicht an.
Es gibt eine Meldung an Ebay und dann ist gut.
Es kommt wieder eine auf den Markt, vielleicht sogar dann aus D.
Trotzdem Danke für alle Ratschläge.
Beim nächsten Objekt frage ich euch wieder.
Beiträge: 1.147
Themen: 68
Registriert seit: 01/2003
Ort: Berlin
Baureihe: C4 Coupé
Baujahr,Farbe: 1987 , bright red
Kennzeichen: B- .. .. H
Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2): 2009
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von derCowboy
...BTW: Ich find das immer wieder faszinierend, das es Foren Tummelplätze von KFZ-Hellsehern gibt, die es schaffen, den zukünftigen REparaurbedarf anhand weniger schlechter Bilder vorherzusagen...
Dazu braucht man kein Hellseher sein.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Bilder meist das Auto besser dastehen lassen , als es dann tatsächlich ist. Umgekehrt hatte ich das noch nie.
Soll heißen: Wenn der Wagen hier schon innen völlig versifft aussieht, wie schlimm ist es dann erst in Natura?
Jeder , der sein Auto in Schuss hält oder es gar restauriert, weiß, wie schnell 5000Euro zusammenkommen können.
In diesem Fall sicher Reifen 500-800 Euro, Fenster-Dichtungen(?) 600 Euro, Innenraumaufbereitung 200 Euro (wenn das mal reicht),
ECM 900 Euro(Umsonst werden die ganzen Kabel nicht so lieblos raushängen.) , Bremsen, Flüssigkeitenwechel etc.....
Aber jeder hat ein anders Verständnis von "gutem Zustand" und Abenteurer muss es auch geben. Und: wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Gruß Christian
1987
Beiträge: 1.461
Themen: 28
Registriert seit: 01/2005
Ort: Westerwald
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von burning-love
ECM 900 Euro(Umsonst werden die ganzen Kabel nicht so lieblos raushängen.)
Ähhm, ECM ist aber im Motorraum. Da wo die Kabel rausbaumeln wäre z.B. der Radio Receiver vom hier nicht mehr vorhandenen Bose Radio.
Lenkrad mit intaktem Airbag wäre aber noch so ein Punkte für die Kostenliste gewesen, wenn sich die Nummer nicht ohnehin erledigt hätte.
cu ulf
Beiträge: 667
Themen: 8
Registriert seit: 07/2003
Ort: Stuttgart / Osnabrück
Baureihe: C5, C3
Baujahr,Farbe: 2000, bowling green, LPG
Baureihe (2): Camaro Z28, Bj.86
Baujahr,Farbe (2): Lancia Delta Turbo HPE´95
Kennzeichen (2): E55 AMG
Baujahr,Farbe (3) : Honda S2000
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
Zitat:Klaro, ein Restrisiko ist dabei, aber wie schon geschrieben, selbst in Teilen kommt die Kohle wieder rein. Ich würde da gar nicht so schwarz sehen. Vielleicht hat ja wirklich jemand mal Glück gehabt.
Also ich hatte schon min. 4 mal richtig Glück und Schnäppchen ergattert.
Aber es ist natürlich immer die Frage, wieviel Risiko jemand eingehen will oder was man erwartet.
No risk , no fun.
Zum ADAC: Auch bei Plus Mitgliedschaft und normal zugelassenen Auto, wirst Du bei Autos über 10 Jahre erstmal nur zur nächsten Werkstatt geschleppt. Dann wird in der Zentrale entschieden, wie´s weitergeht.
Als ich mit voll bestetzem Auto liegengeblieben bin, haben die nur das Schleppen in die nächste Werkstatt und max. eine Nacht Hotel bezahlt. Egal wie lange in der Werkstatt (auf mein Kosten) repariert wurde.
Tja , ab 10 Jahren sind alle Autos alt und nutzlos. Das hat doch vor 2 Jahren jeder Schrotthändler gespürt.
Ich habe den Anbieter eben angefragt, warum die Vette nochmal drin ist, ob sie so schlecht ist oder ob es ein Spassbieter war. Bin mal auf die Antwort gespannt.
Vergiss die negative Bewertung nicht! Biete doch einfach nochmal und dann kannste noch ne Zweite abgeben.
Ach ja, ebay unternimmt in solchen Fälle meist garnichts, da es nicht über paypal abgesichert ist. (Leider auch nicht, wenn eine Anzahlung über paypal gemacht wurde)
Gruß
Marc
Schön, so eine V8 Gänsehaut!
> Mein Chevrolet fährt Autogas. <
Beiträge: 667
Themen: 8
Registriert seit: 07/2003
Ort: Stuttgart / Osnabrück
Baureihe: C5, C3
Baujahr,Farbe: 2000, bowling green, LPG
Baureihe (2): Camaro Z28, Bj.86
Baujahr,Farbe (2): Lancia Delta Turbo HPE´95
Kennzeichen (2): E55 AMG
Baujahr,Farbe (3) : Honda S2000
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
@ menix:
Sei froh, dass Du sie nicht gekriegt hast. Der Verkäufer hat mir Folgendes zurückgeschrieben:
"Hi the German guy that has bided on the car wants all the documents and vin number of the car with out paying me first, he then wants to drive the car back to Germany i have tried to explain this is a project car and he needs to trailer it away so the car is back up for sale and he can do what he likes cheers Glen"
Die Dokumente und die VIN habe ich immer problemlos vom Verkäufer bekommen. Braucht man ja schließlich für die Grenzversicherung. Eigentumsnachweis ist in England nicht der Brief, deshalb also kein Problem zu verschicken.
Das ändert aber nichts daran, dass er einen gültigen Vertrag mit Dir gemacht hast und er sich nicht daran hält.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche.
Gruß
Marc
Schön, so eine V8 Gänsehaut!
> Mein Chevrolet fährt Autogas. <
Beiträge: 312
Themen: 17
Registriert seit: 12/2010
Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed
Corvette-Generationen:
Naja, dumm gelaufen ist es schon... Aber ich würde da auch nicht mehr nachgehen...
Wenn du eine günstige C4 suchst und dir für ein bisserl Schrauberarbeit nicht zu Schade bist...
Hier im Forum wird doch ein Abnehmer für eine C4 gesucht, die noch etwas Arbeit benötigt. Auch der Preis ist hier ziemlich niedrig...
Klick mich...
Grüße
Adrian
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top
1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
"some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
Beiträge: 359
Themen: 43
Registriert seit: 07/2003
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.1998
Baujahr,Farbe (2): C5
Corvette-Generationen:
Hallo
Ganz erlich...
Wer sowas ohne zu besichtigen über Ebay in England kauft hat in meinen Augen "AUA".
Es sind schon so viele Leute beim Autokauf betrogen worden, gerade auf solchen Portalen.
Ich habe selber Autos verkauft und was ich da erlebt habe ist erschreckend.
Ich habe das berühmte "Pferd vor der Apotheke kotzen sehen".
Wenn du interesse an einer Corvette hast, kaufe das Auto in Deutschland und besichtige bzw.fahre
es Probe.Dann bist du auf einer etwas sicheren Seite.
Gruß Dirk
Beiträge: 912
Themen: 15
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lippstadt
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White
Corvette-Generationen:
Falls der Zustand des Fahrzeugs aber nicht richtig beschrieben wurde und vorhandene Schäden nicht genannt wurden, kann man doch sowieso sofort vom Kaufvertrag zurücktreten und den Wagen einfach stehen lassen oder? So groß ist das Risiko dann auch nicht mehr, weil sich sowieso immer irgendwas finden lässt.
Beiträge: 359
Themen: 43
Registriert seit: 07/2003
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.1998
Baujahr,Farbe (2): C5
Corvette-Generationen:
Hallo
Das Fahrzeug, was Adrian vorschlägt würde ich fast blind kaufen.Der Preis ist heiss.
Die Corvette ist hier in Deutschland und kann besichtigt bzw. probe gefahren werden.Dann kann
sich der Käufer immer noch entscheiden.
Gruß Dirk
Beiträge: 282
Themen: 44
Registriert seit: 07/2011
Ort: Franken
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: BJ 2000 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C3 Convertible 69
Corvette-Generationen:
Danke Jungs für die Hinweise zu frankynights C4
Habe eben zugeschlagen und hol Sie morgen abend ab.
|