wie kann ich die Förderleistung der Servopumpe drosseln?
#21
Zitat:Original von jörg
@@@@


Das flow control valve von einer 76 er Vette hat eine weichere Feder drin Damit ist der Druck geringer

Ansonsten eine E-Pumpe einbauen


@@@ Günther

Du weißt ja das die Borgeson 12.7 er übersetzung hat und Original 16 er oder Frage
Dadurch kommt es dir vor als wenn die Servo leichter geht
Du mußt am besten ein etwas größeres Lenkrad einbauen dann hört das auf



Mfg Jörg King



.




.
Wenn ich eine geringere Übersetzung habe müßte das Lenkrad aber schwerer zu drehen sein, so meine ich.
Und wenn man ein größeres Lenkrad einbaut, dann geht die Lenkung ja nochmal leichter, da mann weiter außen am Drehpunkt angreift und man somit mehr Kraft hat.

mfg Günther
  Zitieren
#22
Zitat:Original von jörg
...Das flow control valve von einer 76 er Vette hat eine weichere Feder drin Damit ist der Druck geringer...

Ich habe gerade den Online Katalog von Corvette-America gewälzt - ich finde das Teil nicht - ist das vielleicht Teil der Pumpe?
Mann, wie mich dieser Katalog nervt ... Knüppel

Hast Du vielleicht eine Quelle über die man sich hier ein wenig einlesen kann?
Wie viel Druck kommt denn auf der "low pressure Seite" aus dem Ventil raus?

Prost!


Zitat:Original von Günther-C3
...Und wenn man ein größeres Lenkrad einbaut...
mfg Günther

Ich denke Jörg meinte schon ein Kleineres OK!
Hier auch wieder die Frage - WIE VIEL kleiner müsste das Teil denn sein? Ein 30er Waaas?
Und eine weitere Frage wäre - ist bei einer servounterstützten Lenkung wirklich die Größe des Lenkrads ein Kriterium?


Grüße
Thomas

Das Lenkrad auf dem Foto hat 105mm huahua


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#23
...gefunden habe ich das "Power Steering Control Valve".

Das ist allerdings von 1963 bis 1982 gleich ... und ich habe das Teil eh nicht mehr verbaut.
Günther vielleicht aber schon.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#24
... einen Unterschied gibt es aber in den Pumpen. Ob sich hier nur die Optik, oder auch die Drücke geändert haben, kann ich leider nicht herauslesen.

Optisch - würde ich jetzt einmal sagen - habe ich schon das neuere Modell ... und damit ja eigentlich schon die Pumpe mit dem vermeintlich niedrigeren Druck, richtig?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#25
Thomas, das Teil das Jörg meint, ist in der Pumpe verbaut. Wenn du die Druckleitung (an der Pumpe) abschraubst, dann kannst du an der Pumpe nochmal einen "Einsatz" rauschrauben. Und dann kommt schon die Feder raus. Ich glaube ich habe zuhause noch irgenwo ein Bild gespeichert, das werde ich heute Abend suchen.

Das Power steering control valve ist bei mir nicht mehr verbaut, braucht man im Zusammenhang mit der Borgeson box nicht mehr. Yeeah!

Gruß, Günther
  Zitieren
#26
Servus Günther,

ich weiß - vor der Feder stecken bei mir doch die Beilagscheiben aus dem Reduziersatz...

Ich habe gehofft Jörg meint etwas anderes...

Ob die Stärke der Feder so viel bringt wage ich jetzt zu bezweifeln, wenn selbst die 6 Beilagscheiben nicht wirklich viel gebracht haben.

Hallo-gruen
Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#27
Zitat:Original von zuendler
...Sind da wirklich 100bar auf der Lenkung? Kommt mir viel vor...

Umrechner

1.400 psi sind 96,5 bar.
Das passt schon - dieser Druck liegt in etwa auch bei den deutschen Automobilen an...

Grüße
Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#28
Zitat:Ob die Stärke der Feder so viel bringt wage ich jetzt zu bezweifeln, wenn selbst die 6 Beilagscheiben nicht wirklich viel gebracht haben.
Zitat:Das flow control valve von einer 76 er Vette hat eine weichere Feder drin Damit ist der Druck geringer
Klingt für mich irgendwie entgegengesetzt, das was ACP-Jörg beschreibt gegenüber der "6 Beilagscheiben" -Aussage..

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#29
@@@

Zitat: Wenn ich eine geringere Übersetzung habe müßte das Lenkrad aber schwerer zu drehen sein, so meine ich

Die Lenkung ist direkter und so mit nervöser je kleiner das Lenkrad wird
Was oft verwechselt wird mit " Meine Pumpe liefert zuviel Druck "



@@@

Zitat:Ich habe gerade den Online Katalog von Corvette-America gewälzt - ich finde das Teil nicht - ist das vielleicht Teil der Pumpe?

Das ist das Ventil was von hinten in die Pumpe geschraubt wird
Da ist eine andere Feder drin als Z.B.. in einer 78 Pumpe oder 72 er
Der Bypass macht schon früher auf da durch ist der Druck nicht so hoch



@@@

Zitat:Das Power steering control valve ist bei mir nicht mehr verbaut, braucht man im Zusammenhang mit der Borgeson box nicht mehr.

Richtig aber deine Lenkung hat eine andere Übersetzung Frag mal den Didi er hat das Teil auch drin und hat das Lenkrad gewechselt damit sie nicht mehr so nervös ist



@@@

Zitat:Ob die Stärke der Feder so viel bringt wage ich jetzt zu bezweifeln, wenn selbst die 6 Beilagscheiben nicht wirklich viel gebracht haben.


Du mußt die Feder weicher machen nicht härter




Mfg Jörg King




.
  Zitieren
#30
Zitat:Original von BigEagle

Druck:
Am Ausgang der Pumpe ist ein flow control valve eingebaut und dahinter die Feder.
Es gibt ein Power Steering Regulator Kit mit der Bestellnummer #P306, welches die Einstellung/Verringerung des Drucks ermöglicht.
Man darf aber nicht vergessen, dass einparken und lenken bei geringer Geschwindigkeit dann eventuell sehr schwer geht.

Zitat:Original von jörg
Zitat:Original von xx.flash
...Ob die Stärke der Feder so viel bringt wage ich jetzt zu bezweifeln, wenn selbst die 6 Beilagscheiben nicht wirklich viel gebracht haben....
Du mußt die Feder weicher machen nicht härter

Mfg Jörg King

Jörg, das klingt logisch.

Der Link von BigE geht auf einen Power Steering Regulator Kit - den habe ich verbaut.
Mit diesem Kit ist es gelungen die Lenkung etwas "schwergängiger" zu machen, aber eben nur etwas. Der Trick bei dem Kit ist es die Beilagscheiben vor die Feder zu klemmen - steht auch so in der Anleitung - um die Pumpenleistung zu reduzieren.

Hat für mich nie logisch geklungen, da die Feder ja mehr zusammen gepresst wird - funzt aber irgendwie. Nur eben nicht gescheit.

Hallo-gruen
Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie viel Diffslip? lasertus 6 1.201 13.10.2024, 19:02
Letzter Beitrag: kalle1
  Wo finde ich eine KBD - Auspuffanlage Peter 01 15 1.966 06.10.2024, 22:40
Letzter Beitrag: Peter 01
  Wie hört es sich an wenn Vergaser überkocht ? Suschi87 9 2.166 02.09.2024, 22:10
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Kühlerüberlauf - Wo und wie anschliessen Geran 46 12.084 02.08.2024, 18:55
Letzter Beitrag: Warrior90
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.743 20.11.2023, 23:25
Letzter Beitrag: CorviC3

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de