Rostschutz
#11
Sanders Fett ist in Hohlräumen sehr gut. Es wird mit Druckbecherpistole, Sonde und ner Temperatur von ca. 100° in die Hohlräume eingebracht. An warmen Sommertagen wird es wieder flüssig und kriecht in den kleinsten Spalt. Nachteil, es tropft ggf. aus den Wasserabläufen und der Wagen markiert sein Revier. Beruhigt aber mein Gewissen. Am Geländewagen habe ich den Unterboden auch gesandert.
Muss alle 4 Jahre wiederholt werden und ist eine Schmadderei, wenn man hier schrauben muss.
Für einen sauberen Oldie nicht das Wahre.
Vorteil ist, dass das Fett nicht rissig wird, Wachs bekommt Risse und wird von Feuchtigkeit unterwandert.
  Zitieren
#12
Es ging ja hier bloß um eine Zeitwert gerechte Lösung. Wenn man es richtig machen wollen würde, müsste die Karosserie vom Rahmen gehoben werden. Danach der Rahmen gestrahlt werden inklusive anschließenden Lackaufbau mit Chassislack aus dem NFZ Bereich da der robuster ist gegen Steinschläge und Umwelteinflüsse. Oder die Möglichkeit einer Pulverbeschichtung. Beide Verfahren haben halt ihre Vor- und Nachteile.
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Porter
Habe bei meiner (nach CO-Strahlen) brantho korrux drauf, bzw. drunter.
All in one oder auch 3in1, einfach mal goooooooglen oder bingen.







Hallo-gruen , ..............

Dito!
Genau so!
Grüße aus München,
Chris

Auch andere Mütter haben schöne Töchter.... dumdidum
  Zitieren
#14
....wenn Du keine vollständige Konservierung des Rahmen mittels frame off willst und nur die "zugänglichen" Bereiche behandeln willst, sieh doch mal unter POR 15 nach, ein sehr gutes System für Oberflächen - habe ich in dieser Weise auch "partiell" durchgeführt und bin bisher zufrieden.
Hohlräume sind ein anderes Thema.
Alf
  Zitieren
#15
Niemand hier verwendet FluidFilm/PermaFilm?
  Zitieren
#16
Zitat:Original von chris4303
Niemand hier verwendet FluidFilm/PermaFilm?

für die hohlräume! aber nicht für außen; da schwör ich auf owatrol.
gruß
einstein
Altern ist nichts für Feiglinge!
  Zitieren
#17
Die Empfehlung von Einstein 66606 kann ich nur teilen.
Ich habe dort Freitags bestellt und Samstags war bereits alles geliefert.

Das Korrisionsschutz Depot hat eine umfangreiche aufeinander abgestimmte Palette von verschiedenen Produkten zu den unterschiedlichen Bereichen. Dazu gibt es umfangreiche Infos zur Anwendung der Produkte. Das überzeugt schonmal eh man nur einen Pinselstrich gemacht hat^^
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Braune Brühe - Rostschutz zum Frostschutz? C3-Fritz 21 3.842 26.10.2024, 01:05
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Rostschutz ab Werk nach Bj. fost 7 4.023 15.11.2015, 13:30
Letzter Beitrag: Super Corvettefan
  rostschutz jeepfürst 3 2.395 05.05.2013, 19:05
Letzter Beitrag: jeepfürst

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: