Reifendrucksensoren anlernen wie?
#71
(18.08.2025, 01:58)starbiker schrieb: Bist Du denn Mal eine längere Strecke mit den vermeintlich selbstanlernenden Reifendrucksensoren gefahren? Erfahrungsgemäß wird der Druck der nicht mehr verbauten Sensoren noch eine ganze Weile angezeigt, wenn das Signal ausbleibt.
Bin 80 km gefahren, allerdings könnte die fehlende Luft am Anfang zum "Selbstanlernen" beigetragen haben:
Neues Rad angeschraubt, Wagenheber abgesenkt, da merkte ich gleich, daß verdammt wenig Luft im Reifen ist (0,35 bar). Aufgepumpt und losgefahren, Druckwerte plausibel. Scheint auch dicht zu sein, Druck hält.

In meinen alten Rädern sind solche Cub Uni-Sensoren (315 MHz) verbaut:
https://www.tpms-sensor.de/
Weiß noch nicht, welche Sensoren die neuen Räder verbaut haben.

Ob die Sensoren beim Batteriewechsel ihre Programmierung verlieren? Denkbar wäre es.
  Zitieren
#72
Wir soll das gehen wenn Du gar nicht im Anlernmodus warst?
Das Einzige, was ich mir vorstellen kann: die Sensoren sind geklont. Bei unterschiedlichen Sensor-IDs kommt man um ein Neu-Anlernen nämlich nicht herum.
  Zitieren
#73
Das wäre extrem unwahrscheinlich, daß diese Räder früher mal an meiner Vette montiert waren. Gibt es eine einfache Möglichkeit, die IDs der Sensoren auszulesen? Ich habe ein ELM-OBDII-Interface und kann damit z.B. Fehlercodes auslesen.

Wie wird das Signal der Sensoren überhaupt empfangen? Sitzen da vier Antennen in direkter Nähe zu den Rädern, oder gibt es ein zentrales "RDKS-Empfangsgerät" mit einer Antenne?
  Zitieren
#74
Mit dem OBD Interface kannst Du die nicht sehen
Das Modul sitzt oberhalb vom Radio im Armaturenbrett und die Antennen sitzen unter den hinteren Kotflügeln oben Richtung Targabügel.
Es sind nur die 2 Antennen.
Die Sensoren senden eine Id ,die der Remote Door Lock Receiver den jeweiligen Punkten bei der Reihenfolge im Anlernmodus zuteilt.
Das heißt,der Wagen kann nicht selber dem Sensor eine Position zuteilen oder erkennen an welcher Position der Sensor aktuell sitzt,
Wenn Du hinten also ein Rad von rechts nach links tauschst ,bleibt die Position im Remote Door Lock Receiver für das Fahrzeug die vorherige,angelernte Position.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#75
Andere Theorie: ich meine, es gab mal ein Gerät, dass die Reifendrücke vorgaukelte, da kannst natürlich an RDKS dranbauen, was Du willst, zeigt immer den Druck an, der sein soll.
  Zitieren
#76
Das, Starbiker, müsste die LG Trackbox sein.
  Zitieren
#77
(18.08.2025, 17:20)starbiker schrieb: Andere Theorie: ich meine, es gab mal ein Gerät, dass die Reifendrücke vorgaukelte, da kannst natürlich an RDKS dranbauen, was Du willst, zeigt immer den Druck an, der sein soll.
Na gut, ich mache die Probe aufs Exempel und pumpe mal deutlich mehr Luft in diesen Reifen (ca. 0,5 bar) und fahre mal eine Runde. Ist ja vorne, da sollte ein unterschiedlicher Druck rechts/links keine Probleme machen, ich fahre ja nur vorsichtig durch die Stadt. Wenn dieser höhere Druck richtig erkannt wird, wäre der Beweis erbracht, daß die Vette den Sensor akzeptiert. Wenn nicht, wäre ein Vorgaukeln der Sensoren denkbar. Da jedoch der angezeigte Druck gut mit dem realen Druck übereinstimmt, glaube ich weniger daran. Als ich die Vette kaufte, fehlten nachgemessen ca. 0,2 bar auf allen Reifen. Kurz nach dem Aufpumpen hat das System den neuen Druck übernommen. Wenn man eine Weile fährt, steigt auch der Reifendruck - na gut, das könnte rein theoretisch auch simuliert/vorgegaukelt sein. Weiß ja nicht, wie "intelligent" solche Simulatoren sind.
  Zitieren
#78
Wie weit weg vom Fahrzeug liegen die alten Räder oder,das alte Rad????

Nicht das er immer wieder das Signal aufnimmt.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#79
Guter Punkt, Werner. Im US-Forum las ich, wenn das Signal einmal empfangen wurde, meckert das System bis zu einer Stunde lang nicht, dass der Druck nicht mehr gemessen werden konnte. Reicht für eine 80km Spritztour 😉
  Zitieren
#80
(18.08.2025, 18:03)Molle schrieb: Wie weit weg vom Fahrzeug liegen die alten Räder oder,das alte Rad????

Nicht das er immer wieder das Signal aufnimmt.
Hm, könnte tatsächlich sein, Luftlinie ca. 5 m. Wie weit reicht eigentlich so ein Sensor? Hatte gestern die Luft aus dem alten Reifen gelassen, den Sensor ausgebaut und ins Haus gelegt (bestimmt 10 m Luftlinie). Heute Zündung an: niedriger Druck vorne rechts (120 kPa). Zur Testfahrt bin ich noch nicht gekommen. Aber es sieht wohl so aus, als ob das System eine ganze Weile braucht, bis es meckert, daß der Sensor nicht mehr zu empfangen ist. Das wird wohl die Erklärung sein. Wir waren allerdings für die 80-km-Spritztour einen halben Tag weg. Reine Fahrtzeit kann ich nicht sagen, etwas Autobahn mit sportlicher Fahrweise war auch mit dabei, es soll sich schließlich lohnen.

Der Sensor selbst ist soweit noch OK, die Batteriespannung ist etwas über 3 V. Wahrscheinlich wird er es noch ein paar Jahre tun.
Muß noch überlegen, wie ich es mache: die alten Räder aufheben, so wie sie sind und die Sensoren der neuen Felgen anlernen, ggf. vorher die Batterien wechseln. Da muß ich mir noch ein passendes Gerät zum Anlernen besorgen. Oder die Sensoren aus den alten Rädern in die neuen Felgen verfrachten, dann spare ich mir das Anlernen, muß aber die restlichen drei Sensoren auch noch ausbauen. Dann ist die Frage, was mit den alten Rädern wird, ob ich da einfach normale Ventile ohne Sensor einziehe... bei einem Ersatzrad wäre das ja OK ohne Sensor.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  RDKS anlernen funktioniert nicht VettTony 16 1.877 24.06.2025, 15:57
Letzter Beitrag: Tomhart
  Funkschlüssel anlernen mit 3rd Party Diagnosetool Funky Luke 5 1.883 14.10.2024, 09:18
Letzter Beitrag: Molle
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 20.284 19.05.2024, 19:19
Letzter Beitrag: Ralf67
  Reifendrucksensoren anlernen funktioniert nicht Ralf67 8 3.596 03.02.2024, 04:58
Letzter Beitrag: Marwin
  Schlüssel anlernen HeinzW 10 6.810 12.09.2023, 23:40
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner