Beiträge: 15.247
Themen: 546
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
Automatic rulez
Die einzige Überlegung beim Kauf meiner C3 war, ob ich einen Schalter wollte.
Wozu manuell schalten, wenn´s auch automatisch geht war meine Überzeugung.
Die kontinuierliche Beschleunigung plus V8-Sound kommt ziemlich lässig  !
OK, in der Vette will ich den Schalter nicht mehr missen, aber sonst nur die Faul-Transmission.
Muß jeder selbst wissen, wie er/sie sein Fahrzeug bewegen will.
Zu den Vor-/Nachteilen von Schalt- und Automatic-Paddelgetriebe der C6 kann ich natürlich nichts sagen,
will nur anregen nach der individuellen Fahrweise zu wählen, bzw. ob man die Vette
als Sportwagen oder GranTourismo nutzt.
Und damit "welcome to this board", Rennpferdchen
 , ................
 , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort: Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, blau
Corvette-Generationen:
Zu einem großvolumigen Motor,mit Drehmoment satt in allen Bereichen,passt die Auto-
matik hervorragend! Der Verkehr und die Staus werden auch nicht weniger,sondern mehr.
Wenn Du mal eine Stunde auf der Autobahn dich nur meterweise durch den Stau kämpfen
musst,dann hast Du nur noch Krämpfe in der linken Wade vom andauernden Kuppeln.
Ansonsten ist auch Automatik angesagt: sie schaltet schneller,der Benzinverbrauch ist
niedriger,und es ist viel bequemer.Souveränes,überlegenes Fahren stellt sich nur bei der
Automatik ein,da hektisches rühren im Getriebe entfällt.
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 1.186
Themen: 57
Registriert seit: 07/2005
Ort: von weit weg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 77 blau
Corvette-Generationen:
Ich glaube die Frage stellt sich gar nicht....wie schon gesagt wurde und wie sich auch jeder selbst denken kann, der sich ernsthaft mit dem Kauf einer Vette beschäftigt...hat jede Getriebeart seinen Sinn, sonst würde es auch nicht die Wahl geben.
Vieleicht bin ich da zu skeptisch...aber Rennpferdchen...28 Jahre..blond..na klar...möchte ne neue Corvette..blabla...fehlt nur noch das sie sich über das Motoröl informieren möchte.
Wie ich schon sagte...vieleicht liege ich falsch...aber ich glaube das ist hier nen  Weihnachtsmärchen...sonst nichts
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
Beiträge: 153
Themen: 35
Registriert seit: 04/2005
Ort: Stuttgart
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001 US Edition, Black
Kennzeichen: LB-V3773
Corvette-Generationen:
Beiträge: 2.568
Themen: 52
Registriert seit: 01/2007
Ort: Pulheim bei Köln
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue
Kennzeichen: C2 Coupe
Baureihe (2): 67 goodwood green
Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio
Kennzeichen (2): 427 arctic white
Baureihe (3) : C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
Herzlich willkommen im Forum Rennpferdchen
ich kann nach meinen Erfahrungen nur bestätigen: Fahr beide Varianten probe (am besten in der Stadt und über Land) und entscheide Dich dann nach Deinem Wohlbefinden
es sind durchaus zwei unterschiedliche Fahrzeuge - ob mit Automatik oder Schalter -
Viel Spaß
Peter
ehemalige und aktuelle Corvetten
Beiträge: 530
Themen: 46
Registriert seit: 10/2003
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Troll Alarm?
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Zitat:Original von RainerR
Zu einem großvolumigen Motor,mit Drehmoment satt in allen Bereichen,passt die Auto-
matik hervorragend! Der Verkehr und die Staus werden auch nicht weniger,sondern mehr.
Wenn Du mal eine Stunde auf der Autobahn dich nur meterweise durch den Stau kämpfen
musst,dann hast Du nur noch Krämpfe in der linken Wade vom andauernden Kuppeln.
Ansonsten ist auch Automatik angesagt: sie schaltet schneller,der Benzinverbrauch ist
niedriger,und es ist viel bequemer.Souveränes,überlegenes Fahren stellt sich nur bei der
Automatik ein,da hektisches rühren im Getriebe entfällt.
Gruss RainerR
Zum sportlichen Bewegen eines Sportwagens paßt die Automatik überhaupt nicht hervorragend.
Wenn Du Krämpfe in der Waade von einer Kupplung an einer C 6 bekommst, würde ich mal einen
guten Facharzt aufsuchen, ebenso, wenn Dich die Bedienung eines Schaltgetriebes überfordert und hektisch macht. dafür ist jedoch der der Psychiater zuständig.
Gute Besserung wünschende Grüße Edgar
Beiträge: 6.072
Themen: 236
Registriert seit: 07/2001
Ort: Coburg
Warum müssen alle immer nur versuchen, die Leute mit einer anderen Meinung von der Ihren zu überzeugen?
Hier war doch nach Meinungen gefragt. Wenn es nur die eine richtige gäbe, wäre die Frage obsolet, oder?
Gruß
Uli
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ich will den Rainer nicht überzeugen, aber was er schreibt, entspricht nicht den Tatsachen.
Die Kupplung in einer C 6 ist sehr waadenfreundlich und die Schaltung recht präzise mit
kurzen Wegen, die keine Hektik aufkommen läßt. Durch solches Halbwissen endsteht bei rennpferden noch der falsche Eindruck von dem Auto.
Gruß Edgar
|