10.09.2011, 08:38
Servus,
der Leyer (7) wird mit der Schraube (6) "vorfixiert". Hier musst Du darauf achten, dass Du eine Position wählst die es dem Leyer bei voller Spannung ermöglicht Deine Lenksäule zu arretieren. Der Leyer hat drei Gewindelöcher in die die Schrauben (5) eingedreht werden.
Der Rand der Schraube (6) sieht aus wie ein Gänseblümchen dem jedes zweite Blatt fehlt, dort hindurch müssen die drei Schrauben (5) und dann werden sie fest mit dem Leyer verschraubt.
...kann man das jetzt überhaupt verstehen, jedenfalls weißt Du wie es funktioniert, wenn Du es vor Dir hast...
An der Stelle vielleicht noch ein Tipp:
Prüfe bei JEDEM SCHRITT während des Zusammenbaus, ob Deine Hupe funktioniert! Hier einfach mit einem Schraubendreher den Hupkontakt überbrücken. Machst Du das nicht und hast Pech, dann zerlegst Du die Mechanik gefühlte 1.000mal. Ich kenne da jemanden...
Das Beste an der Arbeit ist, dass Du dabei ganz entspannt auf dem Fahrersitz sitzen kannst und Dir nicht mal die Finger verrenken/brechen musst - ein seltenes Glück bei unseren Autos!
Viel Erfolg!
Thomas
der Leyer (7) wird mit der Schraube (6) "vorfixiert". Hier musst Du darauf achten, dass Du eine Position wählst die es dem Leyer bei voller Spannung ermöglicht Deine Lenksäule zu arretieren. Der Leyer hat drei Gewindelöcher in die die Schrauben (5) eingedreht werden.
Der Rand der Schraube (6) sieht aus wie ein Gänseblümchen dem jedes zweite Blatt fehlt, dort hindurch müssen die drei Schrauben (5) und dann werden sie fest mit dem Leyer verschraubt.
...kann man das jetzt überhaupt verstehen, jedenfalls weißt Du wie es funktioniert, wenn Du es vor Dir hast...
An der Stelle vielleicht noch ein Tipp:
Prüfe bei JEDEM SCHRITT während des Zusammenbaus, ob Deine Hupe funktioniert! Hier einfach mit einem Schraubendreher den Hupkontakt überbrücken. Machst Du das nicht und hast Pech, dann zerlegst Du die Mechanik gefühlte 1.000mal. Ich kenne da jemanden...
Das Beste an der Arbeit ist, dass Du dabei ganz entspannt auf dem Fahrersitz sitzen kannst und Dir nicht mal die Finger verrenken/brechen musst - ein seltenes Glück bei unseren Autos!
Viel Erfolg!
Thomas