02.10.2011, 17:17
Den Sensor im eingebauten Zustand ohne Laptop zu messen ist zumindest beim L98 der Horror, bis fast unmöglich.
Einfacher wäre eine Widerstand mit passender Größe, z.B. 1 K-Ohm in die Kontakte vom Stecker zu stecken, dann dürfte der Test einfacher sein. Zur Not kann man auch eine Brücke einsetzten, nur dann müsste man sicherlich mit dem Gaspedal etwas nachhelfen, um den Startvorgang etwas anzufetten.
Wenn er dann läuft, dürfte es der Sensor sein, sonst kommt bei zuviel Sprit noch das Steuergerät selber in Frage.
Einfacher wäre eine Widerstand mit passender Größe, z.B. 1 K-Ohm in die Kontakte vom Stecker zu stecken, dann dürfte der Test einfacher sein. Zur Not kann man auch eine Brücke einsetzten, nur dann müsste man sicherlich mit dem Gaspedal etwas nachhelfen, um den Startvorgang etwas anzufetten.
Wenn er dann läuft, dürfte es der Sensor sein, sonst kommt bei zuviel Sprit noch das Steuergerät selber in Frage.
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung.
Ohne Name und Ort keine Antwort, ebenfalls für Facebook Spalter!
Ohne Name und Ort keine Antwort, ebenfalls für Facebook Spalter!