05.12.2011, 23:40
Hallo Zusammen
Vielleicht kann mir jemand helfen. Habe nun sehr viel über Tieferlegungen, etc. gelesen. Die Suche gibt ziemlich Lesestoff... leider habe ich aber dazu nichts Konkretes gefunden.
An meiner 71er wurde in den letzten 2 Jahren sehr viel geschraubt, da ich besonders auf Originalität und Sicherheit achte (sofern sich Beides verbinden lässt). Ich mache Einiges selber, die schwierigen und vor allem sicherheitsrelevanten Arbeiten macht ein Freund und Fachmann (er hat selber eine 71er SB und ist Mechaniker).
Dabei haben wir nun Aufhängung und Fahrwerk komplett ersetzt. Auch dabei habe ich auf die Originalität geachtet und entsprechende BBC (w/AC) HV Federn vorne und eine 9-Blatt Feder hinten verbaut. Einzig bei den Dämpfern habe ich mich für Bilstein entschieden.
Nun sitzt das Fahrzeug aber mindestens ca. 5 cm zu hoch (meines Erachtens). Wir gingen erstmals davon aus, dass sich dies noch legen wird. Mit nun knapp 1'000km mit neuer Aufhängung/Fahrwerk scheint sich noch nicht sehr viel getan zu haben. Vorne ist sie etwas tiefer.
Ich weiss nicht, ob sie sich noch senken wird. Und ich möchte auf keinen Fall die Federn pressen, etc. Was meint ihr, senkt sie sich noch? Oder hätte ich andere Federn / Blattfeder nehmen müssen?
Herzlichen Dank für euren Rat und Grüsse
Vielleicht kann mir jemand helfen. Habe nun sehr viel über Tieferlegungen, etc. gelesen. Die Suche gibt ziemlich Lesestoff... leider habe ich aber dazu nichts Konkretes gefunden.
An meiner 71er wurde in den letzten 2 Jahren sehr viel geschraubt, da ich besonders auf Originalität und Sicherheit achte (sofern sich Beides verbinden lässt). Ich mache Einiges selber, die schwierigen und vor allem sicherheitsrelevanten Arbeiten macht ein Freund und Fachmann (er hat selber eine 71er SB und ist Mechaniker).
Dabei haben wir nun Aufhängung und Fahrwerk komplett ersetzt. Auch dabei habe ich auf die Originalität geachtet und entsprechende BBC (w/AC) HV Federn vorne und eine 9-Blatt Feder hinten verbaut. Einzig bei den Dämpfern habe ich mich für Bilstein entschieden.
Nun sitzt das Fahrzeug aber mindestens ca. 5 cm zu hoch (meines Erachtens). Wir gingen erstmals davon aus, dass sich dies noch legen wird. Mit nun knapp 1'000km mit neuer Aufhängung/Fahrwerk scheint sich noch nicht sehr viel getan zu haben. Vorne ist sie etwas tiefer.
Ich weiss nicht, ob sie sich noch senken wird. Und ich möchte auf keinen Fall die Federn pressen, etc. Was meint ihr, senkt sie sich noch? Oder hätte ich andere Federn / Blattfeder nehmen müssen?
Herzlichen Dank für euren Rat und Grüsse