06.12.2011, 01:30
@dimi
Soweit ich weiss, Gasdruck. Als Laie wuerde ich sagen: "gelb-blaue"
Nur zum Verstaendnis: so haben wir gearbeitet (die LS5 hatte bereits Veteranen-Status).
Auto auf dem Lift, ich und Mechaniker mit Kamera darunter. Jede Schraube oder sonstiges Teil, das mir nicht gefiel, fotografiert und Beschrieben, dem Techniker von ZIP oder auch teilweise andere gemailt, dann angerufen, mir die Bezeichnung geben lassen, im Katalog die teuerste Variante raus gesucht und bestellt.
Beim Eintreffen der Teile in die Werkstatt, wenn's einfach ging, gewechselt und den Mechaniker kontrollieren lassen, sonst ihn machen lassen.
Klar habe ich ab und dann Fehler gemacht (z.Bsp. 4 komplette obere Querlenker bestellt), ZIP war immer sehr kulant und hat die richtigen Teile kostenlos nachgeliefert. Zudem hat mich der Techniker fuer spezielle Teile an Fachbetriebe weiter gegeben (z.Bsp. stammt mein Diff und die Achsschenkel von Duntov, die neu aufgebauten Sitze aus einer Sattlerei, etc.). Alles, was nicht Schrauben, Gummis, Kabel oder Kleinteile/Verbrauchsmaterial waren, habe ich mit ihrer Hilfe restauriert besorgt (mag keine Repro-Teile).
Ich habe viel ueber das Auto und die Technik gelernt in 2 Jahren. Dank meinem Mechaniker mit ewiger Geduld und einem Techniker von ZIP! Und natuerlich diesem Forum!
Soweit ich weiss, Gasdruck. Als Laie wuerde ich sagen: "gelb-blaue"
Nur zum Verstaendnis: so haben wir gearbeitet (die LS5 hatte bereits Veteranen-Status).
Auto auf dem Lift, ich und Mechaniker mit Kamera darunter. Jede Schraube oder sonstiges Teil, das mir nicht gefiel, fotografiert und Beschrieben, dem Techniker von ZIP oder auch teilweise andere gemailt, dann angerufen, mir die Bezeichnung geben lassen, im Katalog die teuerste Variante raus gesucht und bestellt.
Beim Eintreffen der Teile in die Werkstatt, wenn's einfach ging, gewechselt und den Mechaniker kontrollieren lassen, sonst ihn machen lassen.
Klar habe ich ab und dann Fehler gemacht (z.Bsp. 4 komplette obere Querlenker bestellt), ZIP war immer sehr kulant und hat die richtigen Teile kostenlos nachgeliefert. Zudem hat mich der Techniker fuer spezielle Teile an Fachbetriebe weiter gegeben (z.Bsp. stammt mein Diff und die Achsschenkel von Duntov, die neu aufgebauten Sitze aus einer Sattlerei, etc.). Alles, was nicht Schrauben, Gummis, Kabel oder Kleinteile/Verbrauchsmaterial waren, habe ich mit ihrer Hilfe restauriert besorgt (mag keine Repro-Teile).
Ich habe viel ueber das Auto und die Technik gelernt in 2 Jahren. Dank meinem Mechaniker mit ewiger Geduld und einem Techniker von ZIP! Und natuerlich diesem Forum!