16.12.2011, 01:49
Hallo Ralf,
auf deinen Bildern ist die Nase am Ring nach rechts gedreht, dieses bedeutet Arretierung ist fest.
Um die Haltekraft der Arretierung zu verändern muss die Nase vor dem Demontieren nach links gedreht werden, anschließend wie vorher schon einmal beschrieben vorgehen.
Wenn dieses nicht Fruchtet sieht es wirklich nicht besonders gut aus und es wird um eine Demontage der Einzelkomponenten nicht herum gehen, denn die Ursache kann dann vielfältig sein.
Was du noch selbst kontrollieren kannst ohne zu Tief in die Lenksäule einzudringen ist ob der Stift in der Hohlwelle noch beweglich ist. Die Hohlwelle ist jene auf die du schaust und auf der die große Mutter befestigt ist, denn auf deinem Foto sitzt dieser Stift augenscheinlich sehr hoch und dieses kommt mir nicht richtig vor!
Vor jeder weiteren Demontage die Position markieren mit einem Edding!
-Lenkrad entfernen
-Mutter entfernen
-das nächste Teil ist der Gußring wo der Stift vom Hupkontakt drin sitzt. Unter diesem Gußring sitzt eine Feder, diese drückt die die Lenksäule immer wieder nach oben. Der Grußring geht etwas stramm runter, ggf. musst du einen Abzieher ansetzten. Der Gußring sitzt auf einer Verzahnung, hier musst du unbedingt die Position vorher markieren!
- Nun siehst du die Feder und einen Ring aus Gummi mit Gewebe, dieser dient als Dämpfung, damit nicht Metall auf Metall schlägt wenn du die Lenksäule ganz hineindrückst. Beide entfernen.
-Jetzt siehst du vor dir einen etwas eigenartigen Kunststoffring, bevor du diesen entfernst, BESTELL IHN NEU!, er zerbricht immer wenn er nicht neu ist. Diesen kannst du mit einem Schraubendreher heraus klicken
-Nun siehst du eine Metallscheibe die am Außenkranz viele längliche Einkerbungen hat (hier greift der Stift für das Lenkradschloss ein) und darunter sitzt eine Kunststoffscheibe mit Schleifkontakt (Hupenkontakt). Im Zentrum sitzt ein U-förmiger Ring, um diesen zu entfernen benötigst du definitiv ein Hilfsmittel, entweder wie auf Jim-Seite gezeigten Niederhalter:
https://jimshea.corvettefaq.com/wp-conte...my2010.pdf
oder aber ein Rohr welches in den Außenrand der Lenksäule fassen kann, dieses versiehst du in einem drittel mit einer Aussparung und drückst mit Hilfe dieses Rohres auf die Metallscheibe und diese ein kleines Stück tiefer. Durch den Schlitz im Rohr kannst du nun mit Hilfe eines Schraubendrehers den Ring herunter ziehen.
-Nun endlich kannst du die Mittelwelle herausziehen und kontrollieren ob der Stift in der Mittel frei beweglich ist
Wenn dieses auch der Fall ist möchte ich dich bitten doch weitere Instruktionen auf Jim Shea´s Seiten zu suchen, Startseite: https://jimshea.corvettefaq.com/
Wenn du hier nichts findest schreibe ihn bitte direkt an, er kann dir immer helfen!
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
Gruß Andreas
auf deinen Bildern ist die Nase am Ring nach rechts gedreht, dieses bedeutet Arretierung ist fest.
Um die Haltekraft der Arretierung zu verändern muss die Nase vor dem Demontieren nach links gedreht werden, anschließend wie vorher schon einmal beschrieben vorgehen.
Wenn dieses nicht Fruchtet sieht es wirklich nicht besonders gut aus und es wird um eine Demontage der Einzelkomponenten nicht herum gehen, denn die Ursache kann dann vielfältig sein.
Was du noch selbst kontrollieren kannst ohne zu Tief in die Lenksäule einzudringen ist ob der Stift in der Hohlwelle noch beweglich ist. Die Hohlwelle ist jene auf die du schaust und auf der die große Mutter befestigt ist, denn auf deinem Foto sitzt dieser Stift augenscheinlich sehr hoch und dieses kommt mir nicht richtig vor!
Vor jeder weiteren Demontage die Position markieren mit einem Edding!
-Lenkrad entfernen
-Mutter entfernen
-das nächste Teil ist der Gußring wo der Stift vom Hupkontakt drin sitzt. Unter diesem Gußring sitzt eine Feder, diese drückt die die Lenksäule immer wieder nach oben. Der Grußring geht etwas stramm runter, ggf. musst du einen Abzieher ansetzten. Der Gußring sitzt auf einer Verzahnung, hier musst du unbedingt die Position vorher markieren!
- Nun siehst du die Feder und einen Ring aus Gummi mit Gewebe, dieser dient als Dämpfung, damit nicht Metall auf Metall schlägt wenn du die Lenksäule ganz hineindrückst. Beide entfernen.
-Jetzt siehst du vor dir einen etwas eigenartigen Kunststoffring, bevor du diesen entfernst, BESTELL IHN NEU!, er zerbricht immer wenn er nicht neu ist. Diesen kannst du mit einem Schraubendreher heraus klicken
-Nun siehst du eine Metallscheibe die am Außenkranz viele längliche Einkerbungen hat (hier greift der Stift für das Lenkradschloss ein) und darunter sitzt eine Kunststoffscheibe mit Schleifkontakt (Hupenkontakt). Im Zentrum sitzt ein U-förmiger Ring, um diesen zu entfernen benötigst du definitiv ein Hilfsmittel, entweder wie auf Jim-Seite gezeigten Niederhalter:
https://jimshea.corvettefaq.com/wp-conte...my2010.pdf
oder aber ein Rohr welches in den Außenrand der Lenksäule fassen kann, dieses versiehst du in einem drittel mit einer Aussparung und drückst mit Hilfe dieses Rohres auf die Metallscheibe und diese ein kleines Stück tiefer. Durch den Schlitz im Rohr kannst du nun mit Hilfe eines Schraubendrehers den Ring herunter ziehen.
-Nun endlich kannst du die Mittelwelle herausziehen und kontrollieren ob der Stift in der Mittel frei beweglich ist
Wenn dieses auch der Fall ist möchte ich dich bitten doch weitere Instruktionen auf Jim Shea´s Seiten zu suchen, Startseite: https://jimshea.corvettefaq.com/
Wenn du hier nichts findest schreibe ihn bitte direkt an, er kann dir immer helfen!
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
Gruß Andreas