23.01.2004, 12:38
Hallo Ingolf,
also die Vette läuft natürlch als Y-bodie und kan bei der nach Anmeldung möglichen Motorauswahl auch so eingetragen werden, Derzeit gibt es insgesamt 16 eingetragene L98 Motoren.
Ob Euro 2 möglich ist, hängt ausschließlich vom Abgasgutachtender Fa. Gat ab. Wenn dort festgestellt wird dass beim Eibau des "Nebenlustregelteils" in F und y bodies die Norm eingehalten wird ist die Umschlüsselung möglich.
Mich persönlich interessiert brennend wo die exakten Unterschiede zwischen dem derzeitigen Serienabgasverhalten des L98 und der Abgaseimmission dach Umrüstung auf Euro2 liegen, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
Hat hier jemand Erfahrung und kann eine Aussage treffen?
Marco
also die Vette läuft natürlch als Y-bodie und kan bei der nach Anmeldung möglichen Motorauswahl auch so eingetragen werden, Derzeit gibt es insgesamt 16 eingetragene L98 Motoren.
Ob Euro 2 möglich ist, hängt ausschließlich vom Abgasgutachtender Fa. Gat ab. Wenn dort festgestellt wird dass beim Eibau des "Nebenlustregelteils" in F und y bodies die Norm eingehalten wird ist die Umschlüsselung möglich.
Mich persönlich interessiert brennend wo die exakten Unterschiede zwischen dem derzeitigen Serienabgasverhalten des L98 und der Abgaseimmission dach Umrüstung auf Euro2 liegen, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
Hat hier jemand Erfahrung und kann eine Aussage treffen?
Marco