31.03.2004, 09:51
Da es sich um eine C4 handelt, hat es ein Bezinumlaufsystem, das ständig unter Druck steht. Wenn der Druck nicht hoch genug wäre, würde auch bei höheren Drehzahlen wie 2600-2800 angegeben, keine ausreichende Leistung mehr zur Verfügung stehen.
Da er aber nur bei diesem Bereich anscheinend ein Ruckeln verspürt, muss der Fehler wo anders liegen.
Ich habe vorher ganz gezielt gefragt, das ein Kollege ein gleiches Problem hatte, nur der Motor dann nach einer gefahrenen Kilometerleistung ganz ausging. Es lag an den Induktivabnehmer ganz unten im Zündverteiler. Dort waren die Kabel brüchig geworden und gaben bei Erhitzung ihren Dienst auf.
Friedel
Da er aber nur bei diesem Bereich anscheinend ein Ruckeln verspürt, muss der Fehler wo anders liegen.
Ich habe vorher ganz gezielt gefragt, das ein Kollege ein gleiches Problem hatte, nur der Motor dann nach einer gefahrenen Kilometerleistung ganz ausging. Es lag an den Induktivabnehmer ganz unten im Zündverteiler. Dort waren die Kabel brüchig geworden und gaben bei Erhitzung ihren Dienst auf.
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.