11.04.2013, 10:09
Hallo allerseits
Mal einen kurzen Zwischenstand:
Die Vette steht nun beim Corvette Spezi meines Vertrauens.
Als erstes hat er mal die Vette im Leerlauf warm laufen lassen, natürlich ohne entsprechendes Ergebnis, läuft absolut problemlos, bei der Testfahrt am nächsten Tag, aber wieder Aussetzer, wie gewohnt
Einspritzdüsen
Der Widerstand aller Einsprützdüsen bewegt sich bei 11,8 - 12,2 Ohm
Steuergerät
Das Steuergerät hat er auseinander gebaut, ersichtliche Schäden sind nicht erkennbar, was aber
bekanntlich nichts bedeuten muss.
Kerzen
Vorsorglich hat er alle Kerzen ersetzt, mal schauen.
Fehlercodes:
leider keine
Next step
Zusammenbauen, testen.
Auch werde ich dann testen, ob der Tourenzähler auf null bleibt beim "orgeln"
Zwei Fragen sind noch offen
Ab welchem Jg könnte denn das Steuergerät eingesetzt werden?
Gäbe es irgendwo eine Möglichkeit, ein Steuergerät für einen Test her zu bekommen?
Ich halte euch auf dem Laufenden
en Gruess
Benj
Mal einen kurzen Zwischenstand:
Die Vette steht nun beim Corvette Spezi meines Vertrauens.
Als erstes hat er mal die Vette im Leerlauf warm laufen lassen, natürlich ohne entsprechendes Ergebnis, läuft absolut problemlos, bei der Testfahrt am nächsten Tag, aber wieder Aussetzer, wie gewohnt

Einspritzdüsen
Der Widerstand aller Einsprützdüsen bewegt sich bei 11,8 - 12,2 Ohm
Steuergerät
Das Steuergerät hat er auseinander gebaut, ersichtliche Schäden sind nicht erkennbar, was aber
bekanntlich nichts bedeuten muss.
Kerzen
Vorsorglich hat er alle Kerzen ersetzt, mal schauen.
Fehlercodes:
leider keine
Next step
Zusammenbauen, testen.
Auch werde ich dann testen, ob der Tourenzähler auf null bleibt beim "orgeln"
Zwei Fragen sind noch offen
Ab welchem Jg könnte denn das Steuergerät eingesetzt werden?
Gäbe es irgendwo eine Möglichkeit, ein Steuergerät für einen Test her zu bekommen?
Ich halte euch auf dem Laufenden
en Gruess
Benj