19.05.2013, 13:02
Hallo Martin,
Bin mit meiner schon ein paar Jahre unterwegs, ohne Ärger....
Wie tief steckst Du denn in der Materie von der techn. Seite ?
Besitzt Du ein Shopmanual?
Kennst Du das verfahren zur Grundeinstellung?
Hast Du noch den Original Chip verbaut?
Wurde der Kraftstoffilter schon mal gewechselt?
Fehler Code 44 kann viel sein.......und wenn Du schreibst das dein Steuergerät auch schon repariert wurde....
Ich würde mir ein neues Steuergrät besorgen, einfach weil es die noch sehr günstig gibt! Habe ich auch so gemacht und damit bist Du für wenig Geld auf der sicheren Seite.
Mehr, wenn die oben genannten Fragen geklärt sind. Das an eine Werkstatt zu delegieren ist schon schwierig, die brauchen eben auch Erfahrung , Unterlagen und müssen dabei auch noch Geld verdiienen. Für die erste Rechnung kannst Du dir alle Sensoren und ein Steuergerät kaufen![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Gruß Alex
Bin mit meiner schon ein paar Jahre unterwegs, ohne Ärger....
Wie tief steckst Du denn in der Materie von der techn. Seite ?
Besitzt Du ein Shopmanual?
Kennst Du das verfahren zur Grundeinstellung?
Hast Du noch den Original Chip verbaut?
Wurde der Kraftstoffilter schon mal gewechselt?
Fehler Code 44 kann viel sein.......und wenn Du schreibst das dein Steuergerät auch schon repariert wurde....
Ich würde mir ein neues Steuergrät besorgen, einfach weil es die noch sehr günstig gibt! Habe ich auch so gemacht und damit bist Du für wenig Geld auf der sicheren Seite.
Mehr, wenn die oben genannten Fragen geklärt sind. Das an eine Werkstatt zu delegieren ist schon schwierig, die brauchen eben auch Erfahrung , Unterlagen und müssen dabei auch noch Geld verdiienen. Für die erste Rechnung kannst Du dir alle Sensoren und ein Steuergerät kaufen
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Gruß Alex