28.04.2004, 17:26
Hallo Flo,
die Unterlegscheibe unter der Kronenmutter darf sich nicht bewegen.
Die Mutter wird (gem. Haynes) mit 104 Nm (edit: 135 Nm) angezogen, die ganze Sache sitzt bombenfest.
Bei der Hinterachse wird das Spiel auch nicht durch entsprechendes Lockern der Kronenmutter, sondern durch die eingelegten Distanzscheiben eingestellt.
Die von Harald beschriebene Einstellungsprozedur bezieht sich auf das Einstellen der Vorderachse! Dort kann man das korrekte Spiel anhand der Beweglichkeit der Unterlegscheibe prüfen.
Du solltest die Mutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen und dann das korrekte Spiel mit einer Meßuhr messen. So solltest du nicht weiterfahren. Denn jetzt kommt bei dir zu dem (mit den Distanzscheiben) eingestellten Spiel das Spiel durch die wahrscheinlich zu lockere Mutter hinzu. Und dann könnte dir schnell die entsprechende Achse um die Ohren fliegen.
Gruß Dietmar
EDIT: Auf dem Bild zeigt der blaue Pfeil auf die Distanzscheiben. Original kommt immer nur eine Distanzscheibe in der richtigen Dicke drauf. Das zum genauen Einstellen erforderliche (selbstgebaute) Werkzeug habe ich in meinem obigen ersten Beitrag schon fotografiert.
die Unterlegscheibe unter der Kronenmutter darf sich nicht bewegen.

Bei der Hinterachse wird das Spiel auch nicht durch entsprechendes Lockern der Kronenmutter, sondern durch die eingelegten Distanzscheiben eingestellt.
Die von Harald beschriebene Einstellungsprozedur bezieht sich auf das Einstellen der Vorderachse! Dort kann man das korrekte Spiel anhand der Beweglichkeit der Unterlegscheibe prüfen.
Du solltest die Mutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen und dann das korrekte Spiel mit einer Meßuhr messen. So solltest du nicht weiterfahren. Denn jetzt kommt bei dir zu dem (mit den Distanzscheiben) eingestellten Spiel das Spiel durch die wahrscheinlich zu lockere Mutter hinzu. Und dann könnte dir schnell die entsprechende Achse um die Ohren fliegen.
Gruß Dietmar
EDIT: Auf dem Bild zeigt der blaue Pfeil auf die Distanzscheiben. Original kommt immer nur eine Distanzscheibe in der richtigen Dicke drauf. Das zum genauen Einstellen erforderliche (selbstgebaute) Werkzeug habe ich in meinem obigen ersten Beitrag schon fotografiert.
![[Bild: achse01.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/achse01.jpg)
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)