26.06.2013, 09:23
Zitat:Original von corvettesepp
...
Am besten ist es solche Risikopersonen bei Ausfahrten nicht mit zu nehmen.
Sepp
Sepp,
das erfährst Du aber immer meist erst, wenn man mit der Gruppe unterwegs ist und etwas passiert.
Habe das vor mehreren Jahren einmal gehabt, das ein Corvettekollege jemanden in der Stadt vor einem Fußgängerüberweg einen anderen hinten aufgefahren ist.
Hinterher, als es um die Schadensregulierung ging, wurde behauptet, das der Vordermann unverhältnismäßig heftig und kurzfristig bremste. Das gab natürlich Streit zwischen den Versicherungsparteien.
Aber das sind alles Angelegenheiten, die die Teilnehmer untereinander regeln müssen, da diese sich im öffentlichen Verkehr bewegen.
Um solche kurzfristigen herauftretenden Situationen die Brisanz zu nehmen, fahre ich, wenn ich vorne als "Leithammel" unterwegs bin, mit möglichst vielen Sprechfunkgeräten in den Corvetten.
Dann weiss jeder rechtzeitig, wo es langgeht. Und der letzte (natürlich auch die anderen!) kann immer "Ansagen", wenn man mal auseinandergerissen wird oder an Amplen stehen bleiben muss. Das entspannt die ganze Situation (denn ab einer Anzahl von Corvetten sieht man als Führungsfahrzeug die letzten Corvetten nicht mehr) bei solch Treffen und Ausfahrten sehr.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.