28.11.2013, 16:13
Zitat:Original von Ralf. P.
Meinen Informationen nach ist kein System vorgeschrieben, dass den Luftdruck pro Reifen explizit anzeigt. Somit wäre auch das System von beispielsweise BMW möglich, dass nach einer Kalibrierung über die Raddrehzahlsensoren die Abrollumfänge der Räder miteinander vergleicht und bei zu großen Abweichungen Alarm schlägt.
Gruß
Es ist richtig, dass die Art der Erkennung letztlich den Herstellern überlassen bleibt. Aber sie tragen auch die Last und Verantwortung eine hinreichende Erkennung sicher zu stellen. Und die Systeme, die über die Raddrehzahl gehen, sind primär erst einmal preiswerter und nicht störungssicherer, denn dort muss eine relative genaue Auflösung der Raddrehzahldifferenzen erfolgen. Das bietet wiederum Fehlerkennungen ein breites Spektrum. (Beispiel : Montage des bisher ungebrauchten Reserverades).
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !